Zum Inhalt der Seite gehen


Nach solchen Dingen wie Eierfärben, ist das #Eiertrudeln in der Familie Andresimous Tradition. Wenn das Wetter mitspielt, machen #CaptainEffie und ich uns auf zur Eierrunde. Mit dem #Tretroller ging's zum Elbdeich. Die beiden Bänke an der Fähre waren frei und wir konnten uns hier austoben. Effie wollte leider nicht warten, bis ihr Ei zerbricht und hat versucht, es vorher zu knacken. Ich konnte es ihr noch rechtzeitig wegnehmen und hab's natürlich abgepellt und in mundgerechte Happen zerschnitten
Mein Tretroller lehnt an einer Infotafel in Form eines Segelbootes. Effie sitzt im Körbchen, an welchem noch ein Styropor-Ei befestigt ist.
Die Aufschrift aif dem Boot lautet Grenzland am Elbestrom Amt Lenzen-Elbtalaue. Auf dem Segel des Bootes sind diverse Sehenswürdigkeiten von Lenzen und Umgebung aufgelistet.
Gleich hinter dem Boot stehen einige Säulen mit kleinen Bronzefiguren darauf. Die Figuren stellen humoristisch Teile der Stadtgeschichte dar, darunter ein Schwein als Richter, ein lachender Zimmermann vor einem völlig schiefen Haus, zwei sich bedrohende Kerle, ein vornehm angezogener Mann, der auf die Straße kackt und ein Mensch, der in einem Sarg einen Fluss überquert.
Daneben folgen der Aufgang zur Burg Lenzen und eine weiße Mauer. Hinter der Mauer steht die ehemalige Orangerie, auf dessen Schornstein ein großes Storchennest ist. Beim Zeitpunkt des Fotos hatte sich der Vogel leider gerade geduckt.
Blick vom Deich auf den Sportboothafen Lenzen und die Elbe dahinter. Auf dem schmalen Landstrich zwischen Elbe und Hafen stehen einige Laubbäume. Im Hafen liegt ein größeres Schiff: Die Domfelsen vom Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg. Das Schiff ist am Rumpf schwarz lackiert, am Übergang zum Deck weiß und die Dächer sowie das Deck selbst sind grün. Bei der Domfelsen handelt es sich um ein Messschiff, mit dem die Wassertiefe und mögliche Hindernisse im Wasser geprüft werden.
Rast am Deich. An dieser Stelle gibt es zwei Sitzbänke, die allerdings nicht im Bild sind. Dackel Effie sitzt in ihrem Körbchen. Das Bild wurde aus der Fahrperspektive aufgenommen und Effie hat sich extra umgedreht dafür.  Unterhalb vom Hund sind ein Teil des Lenkers, eine Smartphone-Halterung und eine Fahrradvase mit Löwenzahn zu sehen.
Schwerstarbeit für Effie. Normalerweise lassen wir die Eier so lange vom Deich rollen, bis eins kaputt geht. Dann darf es gegessen werden. Hier war Effie schneller und versucht das ganze Ei samt Schale in den Mund zu bekommen. Das Ei rot gefärbt. Auch Effie trägt ein rotes Geschirr mit einer grünen Leine. Im Hintergrund ist der Fuß einer der zuvor erwähnten Bänke zu sehen.
eine schöne Tradition❣️Ist denn die Fähre wieder in Betrieb?
Ja, momentan fahren sogar beide Fähren. Ich hoffe natürlich, dass da mal was passiert. Häufig ist der Kahn in Lenzen ja nur technisch defekt und dann kommen ewig keine Teile, weil für den englischen Motor aus den 60ern nichts mehr produziert wird.
Vielleicht mache ich morgen noch eine Tour rüber ins Wendland. Aber momentan sieht es aus, als müsste ich buddeln (Rohrbruch Gartenverein).
oh shit, hoffentlich isses nicht so schlimm (und teuer).
Keine Ahnung. Noch wissen wir nicht, wo das Problem liegt. Es ist nur am Hauptzähler zu sehen, dass er sich wild dreht, aber niemand zapft gerade Wasser 🤷