Zum Inhalt der Seite gehen


Am Sonntag attackierte ein Rechter das Parteibüro der Linken in Gelsenkirchen. Er wünschte alle »totschlagen« zu können. Bei Linke-Mitgliedern wachsen die Sorgen: Am 1. Mai steht ein Naziaufmarsch in der Stadt an. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190420.extreme-rechte-gelsenkirchen-rechter-angriff-auf-linke-buero-am-helllichten-tag.html
Wo bleiben die Brennpunkt-Sendungen?
Wo sind die Experteninterviews auf allen Kanälen, die vor der Radikalisierung in Parallelgesellschaften warnen?
Wo die Leitartikel, die darauf drängen, dass die Politik endlich entschieden durchgreift?
Wo die Innenminister, die härteres Vorgehen gegen Rechtsextremisten fordern?

Ich fürchte, die Antwort könnte die Teile der Bevölkerung ernsthaft beunruhigen, die nicht schon ihre Braunhemden bügeln.

#Rechtsextremismus #Rechtsterrorismus
Die meisten dieser Nazis sind bekannt und wären vermutlich ganz leicht aus dem Verkehr zu ziehen, nur gibt es dazu KEINEN politischen WIllen. 🤬

Eine Krähe hakt der anderen nunmal kein Auge aus - schon garkein Rechtes!!!
80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs, der Nazibarbarei, verbreitet der Faschismus in Deutschland wieder Terror, Angst und Schrecken.
Ich bin tief besorgt.
Und wer ist alles gespannt darauf wie vor Gericht argumentiert wird das es nicht politisch oder rechts motiviert war, weil das ja nicht sein darf und deshalb nicht sein kann?
das muss diese Meinungsfreiheit sein, die von denen immer gefordert wird
..und wer kann bestätigen, dass es ein Rechter war..?? Was, wenn dass nicht schon wieder eine dieser widerlichen Aktionen eines dieser unerhörten NGO's war, um Stimmung zu machen? Und was ist überhaupt rechts? Hängt da in vielen Köpfen noch immer die Zeit von 1931 - 1945 herum, die von unserem Bildungsfernsehen fleißig befeuert wird? Und wessen Politik geht gerade wohl genau in diese Richtung mit der Einschränkung von Meinungsfreiheit und Grundrechten?? Fragen über Fragen...