Zum Inhalt der Seite gehen


Was folgt aus dem Messerangriff in Aschaffenburg?

Warum war der Angreifer noch in Deutschland? Welches Motiv hatte er? Und wer hat Fehler gemacht? Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg diskutiert die Politik darüber, was sich ändern muss - wieder einmal.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/aschaffenburg-messerangriff-104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Aschaffenburg #Messerangriff
Warum eigentlich nur dann politischer Aktionismus, wenn ein unfassbares Verbrechen für rechtsextreme, fremdenfeindliche Politik mißbraucht werden kann? Warum absolut keine Reaktion bei all den unfassbares Verbrechen im Alltag, die sich nicht für fremdenfeindliche Politik mißbrauchen lassen? Femizid? Egal! Verkehrstote? Egal! Deutsche, die am Gesundheitssystem scheitern und Schwerverbrechen begehen? Egal! Aber kaum kann man es den bösen Ausländer unterschieben! Und der ÖRR macht mit!
Ich nehme an: Einkesseln von Familien auf Klimademos, oder Beschneiden der Grundsicherung für Alleinerziehende würden helfen. Könnt ihr ja mal direkt nach "BörseVorAcht" vorschlagen, oder bei #Miosga diskutieren.
Auf gar keinen Fall sollte die Exekutive mit genügen Mitteln und Personal ausgestattet werden, das wäre ja wie #ReicheBesteuern #taxtherich
Die Selbstdegradierung der @tagesschau zur reinen Nacherzählungsagentur ohne journalistisches Koordinatensystem mausert sich zur Abrissbirne der deliberativen öffentlichen Debatte und damit der deutschen Demokratie.
Von Nadja Zaboura.
Schon bei den letzten Attentaten gab unsere Innenministerin bekannt, dass "alles getan werde, um...". Diese Position hält sie eisern. Soweit mir bekannt, hat sich genau nichts getan. Die #BuReg verliert permanent an Glaubwürdigkeit und füttert die Opposition mit notwendiger Nahrung.