Zum Inhalt der Seite gehen


Hessen will private Handy-Nutzung an Schulen verbieten

Hessen will die private Handynutzung an Schulen flächendeckend verbieten. Ein geplantes Gesetz der schwarz-roten Landesregierung soll bereits ab dem kommenden Schuljahr gelten - und wenige Ausnahmen vorsehen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hessen-handyverbot-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#HR #Hessen #Handyverbot
ich finde es gut und richtig. Auch wir Eltern in Bremen kommen immer mehr zur Erkenntnis, dass wir uns deutlich mehr selbst um unsere Kinder kümmern, so auch wir unseren pädagogischen Auftrag erfüllen müssen. Ausserdem, es ist oft hilfreich von anderen Ländern zu lernen. Australien ist da schon viel weiter, auch erfolgreich damit. Übrigens haben die Kinder dort viel weniger Seheinschränkungen und Übergewicht!
Wenn Kommunikation unterdrückt wird krieg ich immer ein ganz lustiges Gefühl. Die geplanten US-Konzentrationslager für Menschen mit ADHD und Autismus möchten auch Handys verbieten.
Wie wär's stattdessen damit, endlich Medienkompetenzunterricht einzuführen?
Man heilt die Krankheit nicht, indem man Symptome bekämpft. Medienkompetenz ist das Zauberwort. Die zu vermitteln, benötigt Ressourcen. Mittel- bis langfristig ist es m.M.n. die einzige Lösung, diese Ressourcen verfügbar zu machen und Medienkompetenz zu schulen. Ein generelles Verbot sollte wenn überhaupt nur vorübergehend Bestandteil der Lösung sein.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Wie bereits gesagt: wegen des schlechten WiFis an unserem Gymnasium in Hessen ist es manchmal nötig, das persönliche Handy als Hotspot für das Schul-iPad zu nutzen... Aber nicht allzu oft, weil viel Unterricht auch einfach ausfällt.
dann auch WLAN ausschalten, aber soweit denken die nicht
DDR - Deutscher Digitaler Rückstand. Man hat immer noch Angst vor dem Internet bei CDU und SPD in Hessen. Der Hanauer Bürgermeister Bieri wird jubeln. Keine Lösung, einfach verbieten. Aber so ist das halt bei alten weißen Männern.