Zum Inhalt der Seite gehen


Cum-Cum-Aufarbeitung - Es geht noch immer um Milliarden

Die Cum-Cum-Geschäfte haben den Staat Milliarden gekostet. Nordrhein-Westfalen verschärft bei der Aufarbeitung den Kurs, anderswo hakt es noch. Experten machen nun Druck. Von Arne Meyer-Fünffinger.

➡️ https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/cum-cum-aufarbeitung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#CumCum
Geld für den #Bundeshaushalt, für das es keine #Zinsen zu zahlen gibt oder das #grundgesetz geändert werden muss.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Zitat "Nach Urteilen des Bundesfinanzhofs und von Finanzgerichten zu Cum-Cum-Gestaltungen wäre es längst möglich, dass sich der Fiskus dieses Geld zurückholt. Bis heute hat er das allerdings nur sehr zurückhaltend getan."

Es geht um einige Milliarden €!
Deutschland müsste weniger Kredite aufnehmen, wenn endlich gehandelt wird.
Ein CumCum für DummDumm.
Experten machen schon die ganze Zeit Druck. Aber Blaunasen in Talkshows präsentieren war dem ÖRR die letzten Monate wichtiger.
cum-cum-cum (Wortspiele... (mit dem Namen eines Shampoos) dank Mastodon mal wieder nicht möglich, weil es dafür ein Bild oder eine linkvorschau brauchen würde 😓)

https://organicum.de/products/organicum-shampoo-tiefenreinigung-pflanzenwasser-shampooo-aus-lavendel-brennnessel-und-thymian-sowie-aminosauren-komplex
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Finde ich recht amüsant, dass das Bundeszentralamt für Steuern unterstützen soll. Ich darf mal die These aufstellen, dass die chronisch unterbesetzt sind und ihre Aufgaben nicht schaffen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Was soll das sein, "Kurs verschärfen" - solange drohen, bis auch der letzte seine Schäfchen im Trockenen hat und es nichts mehr zu holen gibt. Geld einkassieren - DAS wäre die Marschrichtung. Bei der Gelegenheit gleich noch die 100Mrd/Jahr an Steuerhinterziehung kassieren.. Aber klar, das geht nicht, das würde ja die Falschen treffen. Da bürdet man lieber dem Bürger und der nachfolgenden Generation noch ein paar Schulden auf, bevor man die Klientel angemessen an den Kosten beteiligt.
NRW verschärft den Druck ???
Erst liebevoll Frau Brorhilker rausekeln dann nur wenige verfahren ans laufen bekommen
PS bei einem Platten Reifen den Druck erhöhen ist nennen wir es mal nicht einfach
wenn es um einen Bürgergeldempfänger gehen würde der 3 Euro 50 zu viel bekommen hat, wäre da schon viel mehr passiert aber wie war das immer auf die kleinen die großen finanzieren unsere Partei Partei und die Party. Und nicht zu vergessen vielleicht fällt auch der ein oder andere Posten für Ex Politiker ab.
Bananenrepublik
Hier ist ein Teil des Geldes, das der Bundestag sucht. Ein weiterer Teil liegt brach in der ausgesetzten #Vermögensteuer.
Ach übrigens folgender Hinweis:

Gemeinnützigkeit

Im Jahr 2021 machten wir bekannt, dass wir zugunsten unserer politischen Schlagkraft und thematischen Unabhängigkeit den steuerrechtlichen Status der Gemeinnützigkeit aufgeben wollen."

https://www.finanzwende.de/ueber-uns/wer-wir-sind

Könnte man in Eurem Artikel vielleicht richtig stellen.