Zum Inhalt der Seite gehen


Hintergründe interessieren #AfDer einfach nicht! Ihr ganzes Augenmerk liegt darin, Zwietracht zu schüren und Hass & Hetze zu verbreiten!

Da ist es auch egal, ob es sich um eine Freiwillige Feuerwehr handelt!

#LautGegenNazis #NiemalsAfD #AfDVerbot
#Reichelsheim #Odenwald
#WirSindDieBrandmauer #GemeinsamGegenHass #DieInsider

Hinweise und Infos:

28.09.2024 https://efahrer.chip.de/news/so-faellt-die-feuerwehr-auf-elektrisches-lastenrad-fuer-den-einsatz_1022479

#dieinsider Info:

Uns gibt es noch u.a. auf Facebook (dieinsider) und Instagram (die.insider).
Die Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim im Odenwald/Hessen hat ein E-Lastenrad bekommen. Geteilt wird ein Bericht dazu von Jan Nolte, MdB der AfD Hessen. Er postet "Gute Nachrichten aus Reichelsheim." dazu.

Wir zeigen auf Slide 1 u.a. die Kommentare "Wenn Links-Grüne Ideologie wichtiger ist, als das retten von Menschenleben. Dieses Land wird immer perverser.", "Wann hört dieser Irrsinn endlich auf? Oder wurde das Lastenrad angeschafft, damit der Lehrling Bier holen fahren kann?", "Niederbrennen und dann neu bauen ist eh besser.", "Sag mir das du dumm bist ohne zu sagen das du dumm bist." und "Bei mir wäre es dann mit der Freiwilligkeit vorbei..."
Die Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim im Odenwald/Hessen hat ein E-Lastenrad bekommen. Geteilt wird ein Bericht dazu von Thomas Hartung, Pressesprecher der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, der "Wo ist der Löschwassertank?" dazu postet.

Wir zeigen auf Slide 2 u.a. die Kommentare "Deutschland schafft sich ab.", "Da fühle ich mich jetzt sehr viel sicherer.", "Den schwitzt der voll, auf'm Weg zum Brand...", "Odenwälder, ohne Worte.", "Da brauch man nicht soviel mitnehmen, den wen man ankommt ist das Haus abgebrannt." und "Tatü Tata der Schwachsinn ist da..."
Die Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim im Odenwald/Hessen hat ein E-Lastenrad bekommen. Geteilt wird ein Bericht dazu von Sven W. Tritschler, MdL AfD Nordrhein-Westfalen, der noch "Reichelsheimer! Checkt lieber mal Eure Feuerlöscher. 112 braucht möglicherweise länger." dazu postet.

Hier auf Slide 3 zeigen wir u.a. die Kommentare "Hallo Herr Tritschler. Als Politiker erwarte ich von Ihnen Kenntnis darüber, welche Aufgaben die Feuerwehr hat und für welche man keinen Löschzug benötigt, wo sogar ein Fahrrad besser ist. Aber was kommt. Sie diskreditieren die Entscheidungsträger und ziehen sie ins lächerliche. Sie sind wirklich arm.", "Mit ganz, ganz wenig Allgemeinbildung wüsste man, daß die Feuerwehr nicht nur Brände löscht. Hetz hetz..." und "Einer von euren Führern postet irgendeinen unausgereiften Schwachsinn und das Rechte Klatschvieh springt darauf an ohne den Hintergrund zu recherchieren. Wat seid ihr nur für Spagullos. Und dann wundert ihr euch, warum man mit euch nix zu tun haben will"
Hier zeigen wir als Info den Post vom Odenwälder Echo/Echo Online. Da heißt es "Nein, mit dem neuen E-Lastenrad der Feuerwehr Reichelsheim-Grund wird kein Feuer gelöscht. Aber das ungewöhnliche Fortbewegungsmittel kann für eine Feuerwehr eine sinnvolle Ergänzung bei der Arbeit der Einsatzkräfte sein."

Weiter zeigen wir u.a. den Kommentar des Echo 
"Liebe User, nachdem unsere Kommentarspalte von auswärtigen Troll-Accounts mit sinnbefreiten Schimpftiraden geflutet wurde, mussten wir die Kommentarfunktion auf unsere etablierten Follower einschränken. Wir bedauern das, danken aber für Euer Verständnis.
Auch wenn es den Meisten von Euch wahrscheinlich ohnehin klar ist, möchten wir an dieser Stelle zudem nochmal betonen, dass das Lastenrad natürlich nicht zum Feuerlöschen genutzt wird. Seine Funktion ist auf die Rolle als Zusatzfahrzeug bei bestimmten Einsätzen beschränkt. So kann es zum Beispiel als Absperrfahrzeug in engen Straßen dienen oder für einen schnellen Transport von Material in unwegsamem Gelände sorgen.
Die Anschaffung kann man für sinnvoll halten, oder eben nicht. Aber bitte bleibt bei Euren Kommentaren sachlich und respektvoll. Danke!"