Zum Inhalt der Seite gehen


Einige Städte haben zwar viele Bäume, aber oft fehlt eine ausreichende Baumkronenabdeckung, um das Stadtklima effektiv zu kühlen. Bäume können einen Schutz vor Hitzewellen bieten und fördern unsere körperliche und mentale Gesundheit. Trotzdem fallen immer wieder alte Bäume, weil Straßen, Leitungen oder Parkplätze Vorrang haben. In diesem Artikel wird die 3-30-300-Regel vorgestellt:

Von jedem Gebäude sollen 3 Bäume sichtbar sein. In einem Quartier sollen 30 Prozent der Fläche mit Baumkronen bedeckt sein. Und von einem Gebäude aus sollen es maximal 300 Meter bis zum nächsten Park sein.

https://www.dabonline.de/nachwuchs/kolumne-242-stadtbaeume-verteilung-schatten-gruen/

#stadtebau #stadtgrun #straßenbaume #schwammstadt #psychischegesundheit #klima #klimaschutz #hitze #stadte #hitzewellen
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Leider sehen heutzutage auch die Privatgärten, in denen früher Obstbäume und -Büsche standen, wie Steppen und Steinwüsten oder Disneyland aus. Selbst die Schrebergärten.
Wer an heißen Tagen unter einem Baum sitzt oder durch den Wald geht, kann ja selber spüren, wie wohltuend das ist.