Zum Inhalt der Seite gehen


"Wir als Wissenschaft reden uns den Mund fusselig. Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich sagen soll. Wir sagen immer wieder dasselbe. Es kommt sich vor wie ein Sprung in der Platte. Wir müssen was tun. Und es passiert einfach viel zu wenig." - @niklashoehne #Klimastreik Köln 1/

2 Personen haben dies geteilt

"Wir haben ein Projekt, da rechnen wir immer aus, wo wir landen bis zum Ende des Jahrhunderts mit der globalen Temperatur.

Und das war vor zehn Jahren noch 3,5 Grad. Katastrophal. Heute sind wir bei 2,7 Grad. Das ist immer noch katastrophal,
aber deutlich besser als vorher."
/2

@niklashoehne
"…zum Wahlkampf: Da ist Klima leider wirklich kein großes Thema und das finde ich verantwortungslos.

Wenn ich mir was wünschen dürfte als Klimawissenschaftler, dann würde ich mir drei Dinge wünschen

1. Dringlichkeit
2. mehr Zusammenarbeit
3. mehr Ehrlichkeit

#Klimakrise 3/ @niklashoehne
"Da wissen wir, damit können wir als Gesellschaft einfach überhaupt gar nicht umgehen. Das ist existenzbedrohend. Unsere Gesellschaft wird das so nicht überstehen. Und deshalb ist Klimaschutz ein absolutes Muss und das darf keine Partei hier ignorieren."

#Klimastreik 14.2.25 4/ @niklashoehne
"Die Welt ist auf dem Weg raus aus Kohle, Öl und Gas.

Die Frage ist ist nicht mehr ob, sondern die Frage ist wann. Und wenn man das verstanden hat, dass es diese Transformation gibt, dann muss man auch vorne dabei sein. Dann muss man vor der Welle surfen…"

5/ @niklashoehne
"2. Punkt: Zusammenarbeit. Die Klimakrise ist eine existenzielle Krise. Das schaffen wir nur gemeinsam und nicht gegeneinander. Das schaffen wir nur mit einem Konsens in der Gesellschaft. Das schaffen wir nur mit Parteien, die zusammenarbeiten & nicht gegeneinander arbeiten." 6/ @niklashoehne
"Und Klimaschutz ist auch kein ideologisches Thema oder so, wenn überhaupt, dann ist es Physik.

Und es ist ein existenzbedrohendes Thema. Wir müssen das angehen.

Und zu Zusammenarbeit gehört auch sozialer Ausgleich." #Klimastreik 14.02.2025 7/ @niklashoehne
"Komplexe Probleme erfordern komplexe Lösungen & alle, die einfache Lösungen vorschlagen, die machen irgendwas nicht richtig.

Nein, Kernenergie ist nicht die Lösung. Viel zu teuer, zu gefährlich, viel zu spät. Efuels sind nicht die Lösung, viel zu teuer und viel zu wenig…" 8/ @niklashoehne
"Und nein, wenn man das Gebäudeenergiegesetz aufheben will, dann muss man auch andere Maßnahmen vorschlagen, die ungefähr genauso stringent sind. Damit man die Klimaschutzziele erreicht. Sonst erreicht man sie eben nicht." #Klimastreik Köln 14.02.2025 /9 @niklashoehne
"Und wir hätten sozialen Ausgleich und wir hätten die Gesellschaft zusammengebracht. Und das wäre doch das Allerbeste, um den extremen Rechten den Wind aus den Segeln zu nehmen." #Klimastreik Köln 14.02.2025 /10 @niklashoehne
"Also, um zusammenzufassen, drei Dinge wichtig sind wichtig für die Politik: mehr Dringlichkeit, mehr positive Zusammenarbeit und mehr Ehrlichkeit. Dann wird ein Schuh draus. Für wirklich gerechten Klimaschutz, gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine gestärkte Demokratie. " /11 @niklashoehne
bei Kernenergie fällt mir die #soederchallenge ein
https://youtube.com/shorts/DmixpDsrKR4?si=nKLvpbRVRi-RQzeg
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Angesichts der Bedrohungslage ist eine zentralisierte Stromversorgung der Bevölkerung nach meiner Sicht Blödsinn. Ziel muss schon alleine aus Sicherheitsgründen eine maximal dezentrale Szromversorgung sein.