Zum Inhalt der Seite gehen


Handy am Steuer - Italien greift durch

Wer in Italien am Steuer zum Handy greift, riskiert seit Dezember saftige Strafen. Nun zieht die Polizei eine erste Bilanz: Tausende Führerscheine wurden in den ersten Monaten eingezogen. Von Nikolas Nützel.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/italien-handy-verkehr-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Italien #Handy #Verkehr

Katja Diehl hat dies geteilt

wofür gibts headsets, wenn man angerufen wird muss man nicht das handy in die hand nehmen
das sollten sie auch machen, aber nicht nur bei autofahrer, auch bei radfahrer
Es scheint ja sachlich keinen Haken zu geben. Nur den, dass es eine faschistische Regierung ist, die das zustande gebracht hat. Warum?
"Das Ministerium sieht gleichzeitig in der Unfallstatistik klare Belege dafür, dass es richtig war, die Straßenverkehrsordnung zu verschärfen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum seien um rund ein Fünftel weniger Menschen bei Verkehrsunfällen getötet worden. Das bedeute, dass innerhalb von drei Monaten rechnerisch 61 Leben gerettet wurden, erklärt das Ministerium. Insgesamt habe es um 5,5 Prozent weniger Verkehrsunfälle gegeben und um 8,8 Prozent weniger Verletzte."

Es ist also extrem effektiv.

In Deutschland könnte es sogar noch effektiver sein, denn bei uns sterben mehr Menschen im Verkehr. Siehe:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Verkehrstoten

#visionzero
@echopapa hier auch bitte. Jeder Autofahrende von uns hat bestimmt auch schon die erlebt, die Schwierigkeiten mit dem Spur halten haben oä und dann, wenn man genau hinschaut, am Handy rum machen. Wer seine Aufmerksamkeit nicht dem Verkehr widmen kann, gehört da nicht hin.
Sollte man bei uns auch mal einführen, wenn ich mich auf den Straßen so umschaue.
Sieh mal einer guck! In Italien, das man uns Jahrzehnte lang als Heimat des gesetzlichen Schlendrians verkauft hat, geht so was. Aber im gesetzestreuen, ordentlichen Deutschland nicht?
ohne Kontrollen keine Ahndungen. Ich sehe täglich viele Autofahrer, die während der Fahrt am Smartphone rumdaddeln. Das muss alles sehr wichtig sein, wenn man gerade während der Autofahrt unbedingt antworten muss. Leider sehe ich dabei mehr Frauen als Männer, die durch das Smartphone abgelenkt sind. Bei Verstößen: Fahrverbot. Das entlastet die Straßen und stärkt den ÖPNV!
Was so alles geht, wenn man will.
Den Blitzermarathon um den permanenten Handytippmarathon erweitern.
Genauso wie 0,5 Promille auf der Skipiste und Versicherungspflicht für Skifahrer.
Einfach konsequent und richtig.

Aber dann brucht der Sauftourismus in Österreich vermutlich ein.