Zum Inhalt der Seite gehen


Bier-Absatz in Deutschland 2024 weiter zurückgegangen

In Deutschland wird weniger Bier verkauft - ein Trend, der sich seit Jahren beobachten lässt. Dem Brauer-Bund zufolge ging es nach einem Hoch im Frühling bergab - trotz Fußball-EM. Als ein möglicher Grund gilt das Wetter.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/bier-absatz-deutschland-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bier #Deutschland
Vielleicht sterben einfach nur die rülpsenden Proleten aus.
Eine gute Nachricht aber irrelevant.
Wichtiger ist, weshalb darf #Miosga Nazis eine Bühne bieten im ÖRR.
Und warum muss ich für die Propagandashow Frau Miosga Geld in ihren kackbraunen Rachen stopfen.
Der ÖRR ist kaputt.
Das Wetter ... Es gibt übrigens Statistiken, dass gerade Jugendliche nicht mehr so auf Bier stehen und in diesen Altersgruppen der Konsum rückgängig ist. Kam auch mal in den Nachrichten in einer Meldung zum Bierverbrauch.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
ach, jetzt ist das Wetter schuld? 😂
Vielleicht taugt auch #Söder als abschreckendes Beispiel.
Bloß nicht das jenes #reinheitsgebot aufgeweicht wurde und sogar #Plastik im #Bier enthalten sein kann.

Stichwort: #PVPP
vielleicht ist weniger oder gar kein Alkohol auch einfach gesünder.
Okay, - in Deutschland. – und in Bayern? 🤔😉
Ich kann bestätigen, das Hochsauerland hatte einen kühlen, trüben und verregneten Sommer 2024!
Wie hat sich eigentlich der Glühweinkonsum entwickelt?