Kaum jemand versteht die Tragweite dessen, was da gerade in den USA passiert. Dort werden staatliche Institutionen im Handstreich übernommen oder abgewickelt. Die USA ist nicht mehr das, was es noch vor 2 Wochen war. Dort regieren Plump und Murks nach eigenen Ermessen.
Währenddessen reiben sich Demokraten und die Judikative die Augen. Die sind völlig überrumpelt. Nicht in der Lage zu reagieren.
Währenddessen reiben sich Demokraten und die Judikative die Augen. Die sind völlig überrumpelt. Nicht in der Lage zu reagieren.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
3 Personen mögen das
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts hat dies geteilt
Malte Friendica •
Matthias •
Die Blaupause zur Machtergreifung liegt auf dem Tisch. Wir können sie uns gerade ansehen.
Blumine •
Barbara Elers •
Matthias •
Malte Friendica mag das.
Pascal •
Die USA sind de-facto keine liberale Demokratie mit Gewaltenteilung mehr, es ist nur noch eine Frage der Zeit.
Michael Vogel •
3 Personen mögen das
Jools, Matthias und Andreas Kilgus mögen das.
Pascal •
Matthias mag das.
utopiArte •
Ich bende die News schon laenger aus, auch wenn das garnicht geht.
Eher in dem Sinne das ich worte und tags auf listen setzt bzw nicht folge und dann versuche entweder "hochgeradige' Zusammenfassungen im Hnintergrund laufen zu lassen, oder immer mal "ganz kurz" den community feed besuche.
Vornehmlich weil das was jetzt passiert eh klar war, er hat zwei Jahre bis zur Halbzeit.
.. und das ist erst der Anfang ..
Wie kann es da sein @Pascal das niemensch explizit und nur, und ausschliesslich die ganze Zeit von Notstandsgesetzen spricht?
🤔
Matthias mag das.
Pascal •
utopiArte •
deutschsprachige medien sind ein drittel meines input und ich bin weder in D noch in eurem kontinent ..
Die Frage bleibt fuer mich im Raum stehen, hat er "den Notstand" ausgerufen und "Notstandsgesetze" in Kraft gesetzt?
utopiArte •
Pascal •
Pascal •
https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/2025/01/declaring-a-national-emergency-at-the-southern-border-of-the-united-states/
https://www.npr.org/2025/01/20/nx-s1-5268653/energy-emergency-trump-oil-evs
Declaring A National Emergency At The Southern Border Of The United States – The White House
The White HouseutopiArte mag das.
utopiArte •
Ich hoffe du nimmst es mir nicht uebel wennich die links nicht anclicke.
Was ist (grob) der Inhalt von "oil-evs"
Ich werde noch will ich in die Tiefe gehen ob die Einstweilige (what ever) an der Suedgrenzen eine Notlage, ein Aussnahmezustand oder das in Kraft treten von Notstandsgesetzen ist.
Wir sind uns in der Sache einig.
Was wenn dann uebersehen wird ..
..ach ich wollte ja oeffentlich nicht mehr.
Hier haben selbst unter den hell wachen, so scheint es, alle noch nicht den konstantinWecker, oder den SchussInOfen nicht ge.. oder was auch immer aus den Erfahrungen der Vergangenheit .. ach weisste was:
utopiArte •
https://tupambae.org/display/ad513207-81f5b9ec-7fb81748ed8ef2e5
".. Donald Trump, ha declarado el estado de emergencia en la frontera con México .."
Michael Vogel •
Ich wundere mich, wieso da nicht mehr Widerstand in den Institutionen stattfindet. Da scheint es haufenweise Sympathisanten zu geben.
Matthias •
Hans Kastell •
Das #Ideal ist ja, dass jedes sich seines #Individualismus genauso wie der #Verantwortung für die #Gemeinschaft bewusst ist. Nur,
Matthias mag das.
Hans Kastell •
Der Langeweile-Effekt wäre viel geringer, mit einer aktiveren, einer direkteren Form von #Demokratie #DirekteDemokratie hielte die Leute aktiv am Mitdenken.
#Loesung #Nr005
utopiArte •
seufz,
ist das ein Kommentar von einem Piraten?
#DirekteDemokratie:
¿ ?
Christoph Brodesser •
Ich denke, das ist eine Folge der überaus starken plebiszitären Komponente in der amerikanischen Verwaltung - Polizeichefs, Staatsanwälte, Richter usw. werden durch die lokale Bevölkerung direkt gewählt, die Mitarbeiter/innen sind an die Amtsinhaber gebunden und damit von deren Schicksal abhängig, denn eine Unkündbarkeit in unserem Sinne gibt es nicht. Ein Berufsbeamtentum wie in Deutschland ist in den USA nicht ausgeprägt. Und damit ist auch der Fast-schon-Zwang verbunden, populistisch aufzutreten, um wiedergewählt zu werden, und auch die Gelassenheit, einen Amtsverlust hinzunehmen - was aber dazu führt, noch populistischer zu werden, um bei einer späteren Volkswahl wieder eine Chance zu bekommen.
Wir sollten heilfroh sein, in Deutschland auf ein stabiles Berufsbeamtentum setzen zu können, das weitgehend unabhängig von politischen Irrungen und Wirrungen funktioniert - alle politischen Gruppierungen, die das abschaffen wollen, betrachte ich sehr kritisch!
2 Personen mögen das
Matthias und Andreas Kilgus mögen das.
Markus •
Matthias mag das.
Pascal •
Michael Vogel •
2 Personen mögen das
Matthias und Andreas Kilgus mögen das.
Nordafrica •
Matthias mag das.
Matthias •
Just realised that the USA wants to ‘take over’ the Gaza Strip. Are these all just diversionary manoeuvres?
Crazy... all crazy ;)
https://www.bbc.com/news/articles/clyk0r3kvxyo
Nordafrica •
ProScience •
Michael Vogel •
ProScience •
Wie eingangs aber erwähnt: Es muss uns eine Warnung sein und darf uns nicht überraschen.
@feb
Crymond 💠 💧 •
Matthias •
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
GunChleoc •
Gehtso •
Bis die Opposition/Gegenseite sich dann organisiert hat haben die schon das übernächste Thema im gesetzt.
utopiArte •
Ihr seid alle viel zu unbedarft.
Mir täten viele dumme Sprüche a la "hinter dem Mond" und so einfallen, nur bringt das niemenschen weiter, außer meinem nicht vorhanden oberflächlichen Ego.
Deshalb erspare ich mir die auch und gehe gleich in ein melancholisches "delenda Karthago über".
Das wird viel grausamer als wir uns das bisher noch in unseren schlimmsten night mares ausdenken (können).
Matthias •
Natürlich konnten wir alle wissen, was passieren wird. Das ist nicht die Frage.
Entscheidend ist, dass es jetzt passiert wird und die demokratischen Strukturen dem nichts entgegen zu halten haben. Weder die Politik, noch die Zivilgesellschaft hat sich tatsächlich mit den Ankündigungen auseinander gesetzt und notwendige Schritte unternommen, um sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Sie reagiert nur (wenn überhaupt).
Natürlich habe das jetzt verallgemeinernd beschrieben und wird dem tatsächlichen Gegebenheiten nicht gerecht. Ich stelle mir jedoch die Frage, was passieren würde, wenn diese Situation in DE passieren wird? Wären wir in der Lage diesem Tsunamie etwas entgegen zu halten?
Vor 1933 war das politische Zentrum in der WR schwach. Parteien waren nicht mehr in der Lage miteinander zu koalieren. Diese Lücke haben die Nazis gefüllt. Institutionen wurden unterlaufen. Heute haben wir wieder vergleichbare Verhältnisse.
Nordafrica mag das.
utopiArte •
Noch sind die Phasen in D und usa nicht vergleichbar, ei weitem nicht.
Und koennte viele Vergleiche machen welche dies Aussage untermauern.
D ist da bzw hier einfach nicht das Thema.
Also nicht von deinem Ausgangspost.
An sich is D gar offTopic.
Also nicht offtopic in dir und deinen Sorgen in deinem direkten Umfeld, aber offtopic im Sinne deines Postes und den damit verbundenen "weltweiten" Gefahren wenn wir den zumindest Ansatzweise beim Thema bleiben wuerden.
Und sry, ich will nicht wirklich Einsteigen in das was mehr als Wahrscheinlich passieren wird, das ist fuer mich offensichtlich. Und schon gar nicht (mehr) oeffentlich.
btw
Delenda Karthago war keine "Zukunftsphantasie".
Cyberhero •
... die hoffentlich nicht zum gleichen Ergebnis führen
@utopiArte
utopiArte •
Du meinst, @Cyberhero diesmal wird Hannibal nicht an Rom vorbeiziehen weil er falsche Informationen hatte und hoffentlich ..