Zum Inhalt der Seite gehen


Kennt ihr euch mit sowas aus? Meine Loggia geht nach Norden, hauptsächlich sind Krähen und Tauben in der Luft, ich hätte aber gerne ein Vogelhäuschen (oder wie das heißt), wo mich auch mal Singevögelchen besuchen kommen.

Worauf muss ich achten?
ein Vogelhaus, bei dem die Zugänge klein sind, sodass Meisen, Rotkehlchen, Finken hinein kommen, aber Tauben und größere Vögel draußen bleiben
keins ausm Baumarkt, lieber vom NABU oder so (wegen Geruch). Es gibt je Vogelart spezielle Häuschen https://www.nabu-shop.de/garten-und-tierwelt/nistkasten. Mit Meisen o.ä. machste nix falsch in der Stadt, aber schau dir lieber links und rechts die Konkurrenz an.
Spontan und aus eigener Erfahrung: Eher Futtersäulen aufhängen, nicht aufstellen, so dass z.B. Tauben nicht an das Futter herankommen. Den Boden darunter stets futterfrei halten, weil das Tauben (und Ratten btw) anzieht.
Du findest dazu gute Ideen im Netz, beim NABU z.B. Auch, was die Futterzusammenstellung angeht.
Störungsarm, freier Anflug, prädatorensicher. Vielleicht ein Starenkasten; Stare sind recht robust.
Willst du eine Futterstelle einrichten? Dann nimm ein Futterhaus, dass du gut reinigen kannst, und wo die Tauben das nicht einfach so in sich reinschaufeln können.

Achte auf gutes Qualitätsfutter, gib Vögeln niemals Brot (das vertragen die nicht).
so klein, dass die Tauben nicht reinpassen! ( und auch daneben keine Sitzmöglichkeit - deshalb musste ich hier nochmal umbauen 😉)
Sagt man bei euch "Singevögelchen"? Das klingt ja niedlich. 🙂 🐦
würd ich erstmal n Meisenknödel aufhängen und schaun was passiert
Kollege hat Büro mit Fensterbrett. Krähen klopfen ans Fenster und bitten um Nüsse. Hat er keine, bringen sie manchmal Walnüsse. Er nimmt sie, knackt sie und legt sie wieder raus.

Vor meinem letzten Büro landet manchmal ein Turmfalke. Habe ihm Bananhalter hingeklebt. Kann er besser landen und starten. Dort ist es trocken und er hat guten Blick auf das Feld.

Leider ist er scheu und flieht bei der ersten Bewegung hinterm Fenster. Sind aber im öffentlichen Dienst. Bewegen uns selten.
Bananenhalter: liegendes Bambusbrett, auf das ein sichelförmiges anderes Brett geschraubt ist. Am oberen Ende ist ein Haken auf dem Bananen hängen.
Vogelfutter von #NABU am Besten die Energieblöcke. Gut die Vögel fressen danach nie wieder was anderes aber sie kommen😺
#nabu
Sauberkeit ist auch sehr wichtig. Am besten täglich einmal fegen, sonst bekommst du unliebsamen Besuch von Mäusen etc.
passend zum Thema: Verlosung von insgesamt 10.000 Nistkästen in ausgewählten Bundesländern (ohne Berlin) https://www.bingo-umweltlotterie.de/nistkasten
Falls das Thema noch aktuell ist: https://chaos.social/@lavievagabonde/114024784443734501