🎉 Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir nach einer langen Planungsphase nun endlich mit unserem Open Source Program Office (OSPO) im BSI starten können. Ziel ist unter anderem, die Entwicklung und Umsetzung einheitlicher Sicherheitsstandards im Bereich Open Source zu beschleunigen. 🤩
In Kürze werden wir euch hier regelmäßig dabei mitnehmen, wie wir Sicherheit in Open Source strategisch und nachhaltig im BSI, für die Bundesverwaltung und für die ganze Cybernation aktiv gestalten.
In Kürze werden wir euch hier regelmäßig dabei mitnehmen, wie wir Sicherheit in Open Source strategisch und nachhaltig im BSI, für die Bundesverwaltung und für die ganze Cybernation aktiv gestalten.
Dirk Blank :nonazis: 🇩🇪 •
https://www.heise.de/news/Google-und-BSI-arbeiten-an-sicheren-Cloud-Loesungen-fuer-die-oeffentliche-Hand-10309149.html
Google und BSI arbeiten an sicheren Cloud-Lösungen für die öffentliche Hand
Stefan Krempl (heise online)Karl Ranseiers Haustier •
Lars Marowsky-Brée 😷 •
Elyastorah •
Entweder sind diese Leute gekauft, struppendumm oder bekommen mal so absolut nicht mit, was in den USA grade abgeht.
Martin •
Radlerin 🚴♀️ •
ajuvo ✔ 🇩🇪🇸🇪🇬🇧 •
Jele •
Es muss viel mehr Aufwand und Energie in FLOSS.
Im selben Atemzug internationale Hyperscaler zu nennen, entbehrt nicht einer gewissen Komik.
IT Sicherheit umfasst auch Gesetze und Poltik, das wisst ihr ja. Aber manchmal tut ihr so, als könnten wir das trennen. Das ist befremdlich.
SterbeProzess •
hört sich alles nach PwC an und Excel also nicht wirklich das ich da vertrauen ins BSI hätte-.
suzune •
Jó Skælettísson •
Seher Taak •
Wenn in der Infosec-Literatur von "Adversaries" die Rede ist, dann sind u.a. diese Leute hier gemeint.
Stumpi im Retroland •