Zum Inhalt der Seite gehen

Ich finde das immer erstaunlich.

Leute lassen sich "abstechen" weil sie bei einem Überfall nur das Geld rausgeben wollen.

Denn das #Smartphone ist ja zu privat.

Und dann installieren diese eine App nach der anderen und verbinden es mit jedem Gerät was in der Nähe ist.

#Datenschutz #digitalcourage #digitalzwang #abhängig
Das ist nicht das einzige Problem mit Android Auto. Seit kurzem fragt es beim Navigieren interaktiv nach, ob ein gemeldeter Unfall oder ein Pannenauto immer noch da sind.

Weil, das ist ja genau das, was ich als Autofahrer beim Passieren einer Unfallstelle machen will: mit dem Handy interagieren anstatt auf die Straße zu schauen.
Ich habe da mal eine Frage und meine es freundlich: Warum muss man überall Google in sein Leben lassen? Was ist der Sinn, sich so von einem US-amerikanischen Unternehmen in jeder Lebenslage abhängig zu machen, bzw so willfährig Tech-Konzernen Daten zur Verfügung zu stellen? Wir sollten endlich damit anfangen uns zu besinnen darüber nachzudenken, was wir da tun!
#demokratiebedrohend
Nun... Welche Open source alternative bieten Autoherstellern sonst an?

Ganz ohne klar, nur Bluetooth.
Das hat aber auch seine Beschränkungen.
Dann spielen wieder alle mit dem Handy während der Fahrt.

Oder man verzichtet ganz und nutzt das tolle DAB in Deutschland und hört wegen des schlechten Empfangs nur die Hälfte. Onboard Navi, ohne Live Daten und jährlichen Karten Updates für ein paar hundert Euro + die 2k€ um überhaupt ein Navi zu haben.

Jeder wählt sein Gift selbst.