Zum Inhalt der Seite gehen


Online-Terminvergabe datenschutzfreundlich? Wir haben acht Anbieter unter die Lupe genommen – speziell mit Blick auf den Einsatz in Praxen. Welche Lösungen schneiden besser ab als Doctolib? 👇

https://www.kuketz-blog.de/online-terminvergabe-ohne-doctolib-diese-anbieter-sind-besser/

#Datenschutz #eHealth #Doctolib #DSGVO #TDDDG
Ich habe letzte Woche sehr kurzfristig einen Arzttermin bekommen, klassisch telefonisch. Auf #doctolib stand, in den nächsten 10 Tagen kein freier Termin...
Einer meiner Ärzte verwendet https://arzt-direkt.de (Zollsoft GmbH). Vermutlich gibt es noch mehr.
Bin ich altmodisch? Ich rufe meist bei meinem Hausarzt oder Spezial Arzt an und mache einen Termin aus. Ansonsten bieten meine Ärzte Terminvergabe per E-Mail an. Ich verstehe das ganze "Online Terminvergabe aka DoctoLib" nicht so ganz.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)
Danke, wieder sehr informativ!
Meine Hausarztpraxis bietet diesen Service an, eingebunden auf deren Homepage: https://www.dgn.de/blog/sprechstunden-termine-online-vereinbaren/

"Das DGN ist ein von der gematik zugelassener Anbieter für den VPN-Zugangsdienst zur Telematikinfrastruktur (TI)."
Sind die nicht auch involviert in die Umsetzung der ePA?
Für mich als Laie*in ist das echt schwer einschätzbar in Sachen Datenschutz.
Vielleicht magst du _kurz_ was dazu sagen?
danke. Sehr hilfreich.