Ostdeutsche Ministerpräsidenten fordern von neuer Regierung finanzielle Hilfen | MDR.DE
Die ostdeutschen Ministerpräsidenten fordern von der künftigen Bundesregierung finanzielle Hilfen. In einer gemeinsamen Erklärung heißt es, der Osten müsse eine hervorgehobene Berücksichtigung finden, um die Standortnachteile auszugleichen. Konkret geht es um Infrastruktur und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Zudem solle es weiterhin einen Ostbeauftragten geben
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/ostminister-forderungen-neue-koalition-finanzierung-100.html
#ostdeutschland
Die ostdeutschen Ministerpräsidenten fordern von der künftigen Bundesregierung finanzielle Hilfen. In einer gemeinsamen Erklärung heißt es, der Osten müsse eine hervorgehobene Berücksichtigung finden, um die Standortnachteile auszugleichen. Konkret geht es um Infrastruktur und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Zudem solle es weiterhin einen Ostbeauftragten geben
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/ostminister-forderungen-neue-koalition-finanzierung-100.html
#ostdeutschland
Ostdeutsche Ministerpräsidenten fordern von neuer Regierung finanzielle Hilfen
Die ostdeutschen Länder haben Forderungen an die künftige Koalition im Bund gestellt. In einer gemeinsamen Erklärung heißt es, der Osten müsse eine besondere Berücksichtigung finden, um Standortnachteile auszugleichen.MDR AKTUELL (MDR)
T3Z 🎨🐱📖 •
Gegen Bürokratieabbau möchte ich mit Blick auf Tesla aber doch eher protestieren.
Friedi [hin und wieder hier] •