Zum Inhalt der Seite gehen


Ostdeutsche Ministerpräsidenten fordern von neuer Regierung finanzielle Hilfen | MDR.DE

Die ostdeutschen Ministerpräsidenten fordern von der künftigen Bundesregierung finanzielle Hilfen. In einer gemeinsamen Erklärung heißt es, der Osten müsse eine hervorgehobene Berücksichtigung finden, um die Standortnachteile auszugleichen. Konkret geht es um Infrastruktur und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Zudem solle es weiterhin einen Ostbeauftragten geben

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/ostminister-forderungen-neue-koalition-finanzierung-100.html

#ostdeutschland
Gegen hohe Energiepreise wüsste ich was (erneuerbare, dezentrale Energie und Netzausbau) und gegen Fachkräftemangel ebenfalls (Faschos los werden und faire Arbeitsbedingungen schaffen sowie ÖPNV ausbauen).
Gegen Bürokratieabbau möchte ich mit Blick auf Tesla aber doch eher protestieren.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)