Zum Inhalt der Seite gehen


„Ist denn diese Kluft überhaupt noch zu schließen oder steuern wir sehenden Auges auf ein Bildungssystem zu, das nur noch für Wohlhabende funktioniert?

Die Tendenzen dazu – gerade in Berlin – sind beeindruckend in ihrer Heftigkeit. Also wie stark sich die sozialen Gruppen schon im Grundschulalter aufgliedern.“

Kein Wunder also, dass die Reaktionen so heftig ausfallen wie bei dem Gymnasium-Testtag letztens.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/03/interview-schulen-lehrermangel-unterrichtsausfall-marcel-helbig.html
„Wenn also Eltern mit hohem Einkommen notgedrungen zum Beispiel in den #Wedding ziehen, haben sie oft keinerlei Interesse, dass ihre Kinder dort auf die öffentlichen Schulen gehen.“

Schrille Einschätzung, so pauschal.
Als Schulabbrecher habe ich eine Antwort auf die spezifische Frage warum "die Studierenden [Lehrer] von heute nicht mehr an diese zweite Schulform wollen" - weil unsere Schulen konzeptuell völlig von gestern sind. Das hat mich meine Schulkarriere gekostet, und das geht auch auf vielen anderen Wegen, wenn man Bildung immer an den Rand stellt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Das Zitat ist gar nicht so pauschal, da sind zwei wichtige Einschränkungen drin.
Was meinst du, dass eine Einschätzung ist? hoher Einkommen und Wedding? oder das Interesse an öffentlichen Schulen?
Ich kenne einen Fall, wo eine Familie eine Wohnung im Wedding gekauft hat, aber im Prezlauerberg sich gemeldet hat, damit Ihr Sohn nicht in den WEdding zu Schule geht.
Dass das in der Regel so sei. Im ganzen Wedding.
verstehe
ich kann mir vorstellen, dass das unterm strich schon so hinhaut. might be confirmation bias, aber passt schon zu dem, was ich so mitbekomme. kenne gebürtige weddinger eltern (ohne wirklich hohes einkommen), die die kinder auf ne privatgrundschule schicken, ebensolche, deren kinder zur oberschule in andere bezirke tingeln, als auch eine ehemalige lehrerin in der grundschule tegelerstr., die genau das beklagte. its totally fucked. privatschulen gehören verboten!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Ja naja, aber 'notgedrungen'?

Klingt, als hätten sie keine Alternative und als täten das alle.
das "notgedrungen" ist für mich einfach komplett sinnlos; die allerallerwenigsten menschen mit hohem einkommen ziehen _notgedrungen_ irgendwohin, oder? denke, da war die lektor:in pinkeln, oder ki hat bei der transskription die ursprüngliche aussage entstellt. mein hirn hat das, weil grober unfug, weggefiltert... notgedrungen ziehen ja vielmehr arme hier weg, weil reiche sie verdrängen, aber wem schreib ich das.
Vielleicht Absicht?
Das ist doch kein neues Phänomen und auch nicht Ballungsraum gebunden.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)