Zum Inhalt der Seite gehen


Ist schon probiert worden, Sozialdemokrat*innen mit dem Stichwort #Kriegskredite zu provozieren?
auf der Webseite der SPD liest es sich ja nicht so als würden sie die historische Zustimmung zu den Kriegskrediten als grundsätzlichen Fehler ansehen. Eher so als Kompromiss mit Bauchschmerzen.

https://www.spd.de/160-jahre/1914-billigung-der-kriegskredite
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Schöner Fund, danke!
Warum nicht die Grünen damit provozieren? Die sind schließlich außen vor in der kommenden Regierung.
Indirekt ja. Da kam irgendwas mit "Unverschämtheit" und "nicht vergleichbar" zurück.
genau das hat heute mdb tatti in ihrer wohl letzten rede im bundestag gemacht. https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw11-de-geschaeftsordnung-1056728
Screenshot von bundestag.de - Das Wort "Kriegskredite" ist grün markiert

Tatti: Illegitim und Wahlbetrug 

Jessica Tatti, Erste Parlamentarische Geschaftsführerin der Gruppe BSW, sprach vom "größten Aufrüstungsprogramm der bundesdeutschen Geschichte”. Es gehe um gigantische, unbegrenzte Aufrüstung. Damit würden die Lebensverhältnisse der Menschen nicht verbessert. Es gehe um militärische Ertüchtigung der Infrastruktur. Die Rentner würden noch ärmer sein, die Schulen in noch schlechterem Zustand, prophezeite sie. Es gehe nicht um Kleinkram, fügte Tatti hinzu, sondern um Kriegskredite und die SPD mache wieder mit wie 1914: "Es ist illegitim, was Sie hier machen." Dies lasse sich nicht mit Zeitdruck rechtfertigen. Trump habe schon lange gesagt, die militärische Unterstützung reduzieren zu wollen, argumentierte Tatti und sprach von "Wahlbetrug". (vom/13.03.2025)
bin gespannt aufs plenarprotokoll, denn es gab eine gewisse unruhe als das wort fiel.