Zum Inhalt der Seite gehen


Liebe Leute. Ich bin auf Wikipedia geblockt. Ich werde also bis auf weiteres keine Fotos von TransPride, IDAHOP, reproduktiver, sexueller, informationeller Selbstbestimmung, ChatKontrolle, LLM-Protest, FridaysForFuture, ExtinctionRebellion, LetzteGeneration, CatCallsOf<Städtename>, Aktionen des ZPS, Pride Parades im Ausland, in West-, Ostdeutschland oder grenzüberschreitend in Wikipedia publizieren.

Jetzt ist es also an Euch, Bilder auf Wikipedia zu publizieren.

Denn Wikipedia braucht auch weiterhin Fotos von TransPride, IDAHOP, reproduktiver, sexueller, informationeller Selbstbestimmung, ChatKontrolle, LLM-Protest, FridaysForFuture, ExtinctionRebellion, LetzteGeneration, CatCallsOf<Städtename>, Aktionen des ZPS, Pride Parades im Ausland, in West-, Ostdeutschland oder grenzüberschreitend

@Raymond @BlumeEvolution @SheDrivesMobility @why_not @skye @atarifrosch @elala @evawolfangel

#wikipedia #foto #video #demos #kundgebungen #events
Was ist denn da passiert? Ich hoffe mal, das klärt sich schnell auf!
Kaum. Es müssten einfach viele neue Leute dazukommen, die dann irgendwann einen positiven Einfluß ausüben.
Weil ich viele fotos von einem glasfaserverteilerkasten auf dem platz der republik gemacht habe und dann nicht den Gesslerhut gegrüsst habe. Passiert.
Verstehe ich nicht. Gesslerhut?
ich verstehe auch null.
Letztes Jahr gab es in Berlin eine Feier zum Jubiläum des Grundgesetzes. Um die Austellungsstände der Bundesministerien mit Internet zu versorgen wurde ein Glasfaserverteilerkasten auf dem Platz der Republik errichtet. Nach Ende des Verfassungsfests wurde dieser Verteilerkasten aber weder weitergenutzt noch abgebaut. Er verfällt seitdem. Aus dem kasten kommen Glasfasern, die im Gelände herumliegen und vom Wetter und von vorbeikommenden Menschen hin und her geschoben werden. Das ist für mich ein Symbol für die Digitalpolitik in Deutschland: nachlässig, teuer, sinnlos.

Also habe angefangen, Fotos davon zu machen und später diese auch hochzuladen. Irgendwann ist das einem User aufgefallen, mit dem ich zuvor bereits einen Konflikt hatte. Er hatte Löschanträge für zwei meiner Bilder gestellt, aber ich konnte diese abwenden. Dieser User wandte sich nun an einen Admin, mit dem ich ebenfalls schonmal einen Konflikt hatte: Ebenso wie ich hat er einen Namen aus Buchstabe-Punkt-Name. Er hatte in einem Diskussionsbeitrag meinen Namen unvollständig geschrieben und ich hatte das dann als ironische Reaktion in meiner Antwort mit seinem Namen genauso gemacht. Er ist explodiert, wurde aber damals von anderen Usern zurückgepfiffen mit dem Hinweis, dass ich ihn ja lediglich persifliert hatte. Nun hatten die beiden einen Vorwand gegen mich vorzugehen: Die Bilder des Glasfaserverteilerkastens seien OoS (out of scope).

Das ist eine mögliche Argumentation. Mit der gleichen Begründung wäre es aber auch möglich 1,2 Millionen Fotos als OoS zu verwerfen, die ein User gemacht hat, der eine Kamera auf sein Motorrad montiert hat und durch die Filippinen gefahren ist. Oder sieben Million Fotos aus dem "Geograph"-Projekt (ein Projekt das jedem Planquadrat der Ordinance Survey (der staatlichen Landkarte Großbritanniens) ein Foto zuweist. Natürlich ist auf vielen dieser Fotos nur ein abgeerntetes Feld im Nebel zu sehen). Oder mehrere Millionen Fotos von Sternen (als Lichtpunkten), die von NASA-Deepspace-Raumsonden gemacht wurden. Oder die meisten der PDFs der Kennendy-Ermordungs-Untersuchung auf denen nur zu sehen ist: "Ich - Name - bestätige hiermit, mit den Mitgliedern des Untersuchungsausschusses nicht verwandt zu sein." Natürlich sind das alles sinnvolle Beiträge, aber im Falle des Glasfaserverteilerkastens wurde mir daraus ein Strick gedreht. Ein weiterer Admin hat dann einen großen Teil der Fotos gelöscht, "damit nicht nichts passiert". Auf meine Disk-Seite hat er einen Baustein gesetzt, in dem als Begründung "Lizenzverstoß" genannt wird. Daraufhin habe ich meinerseits ein Verfahren gegen diesen Admin angestoßen. Innerhalb kürzester Zeit hat dieser Admin dann geschrieben, dass er im Löschlogbuch ja die richtige Begründung (OoS) angeben habe und auf meiner Disk-Seite einen allgemeinen Baustein für OoS und Lizenzverstöße (dieser Baustein wird gewöhnlich für Neulinge verwendet, die ein geklautes Bild von einem Promi hochladen) außerdem hat er mich geblockt, weil meine Meldung gegen ihn "retaliatory" sei.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Tage her)