Warum Deepseek R1 nicht das Ende von OpenAI und Meta bedeutet
Das chinesische KI-Modell R1 überrascht mit seiner Leistungsfähigkeit. Doch der Mangel an Chips bremst Chinas KI-Fortschritt weiter.
https://www.heise.de/hintergrund/Warum-Deepseek-R1-nicht-das-Ende-von-OpenAI-und-Meta-bedeutet-10260257.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DeepSeek #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
Das chinesische KI-Modell R1 überrascht mit seiner Leistungsfähigkeit. Doch der Mangel an Chips bremst Chinas KI-Fortschritt weiter.
https://www.heise.de/hintergrund/Warum-Deepseek-R1-nicht-das-Ende-von-OpenAI-und-Meta-bedeutet-10260257.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DeepSeek #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
Bathroom Crying Chamber •
thicktower •
Schon im Jahre 88 endeckten japanische Genies, dass sich Dotierungen mittels Elektronen verändern lassen.