„4 Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau: Wir trauern und erinnern.
Auf dieser Seite informieren wir euch zu Aktionen zum 4. Jahrestag des rassistischen Anschlags.
Einige Tage vor dem 17.02.2024 werden wir hier wieder Audiobotschaften für die dezentralen Gedenkveranstaltungen zur Verfügung stellen. Außerdem informieren wir euch hier über den Ablauf der Gedenkdemonstration am 17.02.2024 und die Gedenkveranstaltungen am 19.02.2024 in Hanau.
(...)
Gegen das Vergessen
Jedes Jahr, jeden Monat, sagen wir 9 Namen und meinen alle Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Wir gedenken aller und meinen alle.
Ihre Namen erinnern uns und fordern uns auf, den rassistischen Normalzustand im Alltag, in Behörden, Politik, Medien und in den Sicherheitsapparaten konsequent zu bekämpfen. Dieser Zustand ist der Nährboden, auf dem der Hass der Täter überhaupt erst gedeihen kann. Ihre Namen erinnern uns daran, dass die Vernichtungsfantasien und Umsturzpläne extrem rechter Netzwerke tödlich enden."
https://19feb-hanau.org/2024/02/09/jahrestag-2024/
#Hanau #SayTheirNames #Rassismus #Rechtsextremismus #FckNzs
Auf dieser Seite informieren wir euch zu Aktionen zum 4. Jahrestag des rassistischen Anschlags.
Einige Tage vor dem 17.02.2024 werden wir hier wieder Audiobotschaften für die dezentralen Gedenkveranstaltungen zur Verfügung stellen. Außerdem informieren wir euch hier über den Ablauf der Gedenkdemonstration am 17.02.2024 und die Gedenkveranstaltungen am 19.02.2024 in Hanau.
(...)
Gegen das Vergessen
Jedes Jahr, jeden Monat, sagen wir 9 Namen und meinen alle Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Wir gedenken aller und meinen alle.
Ihre Namen erinnern uns und fordern uns auf, den rassistischen Normalzustand im Alltag, in Behörden, Politik, Medien und in den Sicherheitsapparaten konsequent zu bekämpfen. Dieser Zustand ist der Nährboden, auf dem der Hass der Täter überhaupt erst gedeihen kann. Ihre Namen erinnern uns daran, dass die Vernichtungsfantasien und Umsturzpläne extrem rechter Netzwerke tödlich enden."
https://19feb-hanau.org/2024/02/09/jahrestag-2024/
#Hanau #SayTheirNames #Rassismus #Rechtsextremismus #FckNzs
Jahrestag 2024
4 Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau: Wir trauern und erinnern. Auf dieser Seite informieren wir euch zu Aktionen zum 4. Jahrestag des rassistischen Anschlags. Hier die Audiobotschaften…kata (Initiative 19. Februar)
Autonomie und Solidarität •
Vor 4 Jahren wurden sie vom rassistisch und faschistisch motivierten Täter in Hanau ermordet.
Heute gibt es immer noch gravierende ungeklärte Fragen zu den Geschehnissen, insbesondere zum Handeln von Polizei, BKA und weiteren Behörden während und nach der Tat. Angehörige, Betroffene und Überlebende des Anschlags fordern daher weiterhin unnachgiebig Antworten und Aufklärung ein.
"Angehörige, Überlebende, die Initiative 19. Februar Hanau und NSU-Watch Hessen haben über 18 Monate lang jede der insgesamt 30 öffentlichen Sitzungen des Untersuchungsausschusses beobachtet, dokumentiert und kommentiert. Gemeinsam haben wir die offenen Fragen und Anklagen der Betroffenen sichtbar und unüberhörbar gemacht. Mit dieser Webseite wollen wir dazu beitragen, dass die Kette des polizeilichen und behördlichen Versagens auch weiterhin öffentlich kritisiert und skandalisiert wird."
https://kein-abschlussbericht.org/
#Hanau #SayTheirNames #Rassismus
Autonomie und Solidarität •
"Vier Jahre nach dem Anschlag von #Hanau ist weiterhin ungeklärt, warum der Notausgang des einen Tatorts versperrt sein konnte, obwohl die Polizei aufgrund vorheriger Razzien davon wusste. Warum wurde zwei Stunden lang das Haus des Attentäters nicht gesichert, obwohl die Adresse der Polizei bekannt war? Herausgestellt hat sich im Laufe der Zeit allerdings, dass gegen 13 der 20 herbeigerufenen SEK-Beamt*innen wegen volksverhetzenden Chats ermittelt wird.
An dieser Stelle könnten unzählige weitere Beispiele von rechtsextremen Polizeichatgruppen, „verschwundener“ Munition bei Bundeswehr und Bundesheer aufgezählt werden. Auswirkungen haben diese Entwicklungen konkret jetzt schon auf Erinnerungsarbeiten zu rassistischem Terror. 20 Jahre nach dem NSU-Mord an Mehmet Turgut in Deutschland werden dieser Tage diejenigen kriminalisiert, die an die Opfer rassistischer und rechtsextremer Gewalt gedenken....."
https://emrawi.org/?Hanau-war-kein-Einzelfall-Rassismus-totet-uberall-3006
#SayTheirNames
Hanau war kein Einzelfall - Rassismus tötet überall!
emrawi.orgAutonomie und Solidarität •
GlennMG hat dies geteilt
GlennMG •
https://www.dw.com/en/germany-marks-deadly-racist-hanau-attack-five-years-on/a-71500096
Germany marks deadly racist Hanau attack five years on
Julie Gregson (Deutsche Welle)