KI am Arbeitsplatz: Mehrheit der Bundesbürger hält sich für unersetzlich
Jeder dritte Beschäftigte nutzt laut dem TÜV-Verband bereits generative KI für berufliche Zwecke. Viele schätzen ihre Tätigkeit aber weiter für unersetzbar ein.
https://www.heise.de/news/KI-am-Arbeitsplatz-Mehrheit-der-Bundesbuerger-haelt-sich-fuer-unersetzlich-10333052.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Karriere #IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Jeder dritte Beschäftigte nutzt laut dem TÜV-Verband bereits generative KI für berufliche Zwecke. Viele schätzen ihre Tätigkeit aber weiter für unersetzbar ein.
https://www.heise.de/news/KI-am-Arbeitsplatz-Mehrheit-der-Bundesbuerger-haelt-sich-fuer-unersetzlich-10333052.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Karriere #IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Rustasian •
Saupreiss #Präparat500 •
Nur: Für 5% der Kosten wird man auch mit 50% der Qualität zufrieden sein…
Klaus Frank •
Inhaltswarnung: /s und KI
Schreibe das folgende in business casual:
Fick dich ins Knie und geh mir mit deinem Scheiß nicht auf die Nerven du Arschloch!
=====
Hier ist eine professionellere Formulierung:
"Ich bitte Sie, respektvoll mit mir umzugehen und meine Grenzen zu akzeptieren. Falls es Unstimmigkeiten gibt, können wir das gerne sachlich klären."
Falls Sie eine spezifischere Situation beschreiben, helfe ich Ihnen gerne, den passenden Ton zu finden.