Zum Inhalt der Seite gehen

im Artikel steht, die Leute seien gefragt worden, ob die Corona-Pandemie "absichtlich erzeugt" wurde. In der Infobox am Ende steht in der Frage aber, ob die Leute denken, dass sie "absichtlich inszeniert" wurde. Das ist ein massiver inhaltlicher Unterschied.
Trifft das nicht auch auf X und Facebook zu? Da bekommen die User ebenfalls überwiegend Beiträge in ihre Timeline gespült die ihrer bubble entsprechen
Social Media, egal von wo aus betrieben, ab 18 Jahren. Das löst bei weitem nicht alles, aber reduziert viele Probleme. Unkontrollierte Räume wird es immer geben, Stammtische, Chats, Websites. Aber der wie-beläufige Desinformationshagel, sowie viral gehende Einzelmeinungen, zerstört jedes Urteilsvermögen, bevor es entsteht.
Ich finde schwach, dass in dem Artikel Meta, X, etc. nicht vorkommen. Journalismus ist doch auch nach links und rechts zu schauen. Es gibt auch dazu Forschung, gerade bei Facebook wissen wir wie damals die Trump-Kampagne massiv manipuliert hat. Ich finde wir sollten TikTok beleuchten, aber bitte nicht so einseitig.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)