Last Energy will 30 Atomreaktoren in Texas bauen
Der US-Bundesstaat Texas beherbergt über 340 Rechenzentren. Das Start-up Last Energy will 30 Miniatomkraftwerke bauen, um den Strombedarf zu decken.
https://www.heise.de/news/Last-Energy-will-30-Atomreaktoren-in-Texas-bauen-10303204.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Atomkraft #news
Der US-Bundesstaat Texas beherbergt über 340 Rechenzentren. Das Start-up Last Energy will 30 Miniatomkraftwerke bauen, um den Strombedarf zu decken.
https://www.heise.de/news/Last-Energy-will-30-Atomreaktoren-in-Texas-bauen-10303204.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Atomkraft #news
Leonard Ritter •
Toyo314 •
Die Kosten/Nutzen Rechnung möchte ich sehen. Und wie sicher das ganze sein soll. Bisher nur Blabla 2 Jahre Bauzeit und so.
Meine Vermutung bis 2035 läuft kein einziges.
Christian •
Oliver Schafeld •
https://www.slashplan.com/solar-energy-in-texas-the-future-of-energy/
Aber das ist aktuell wohl zu rational gedacht. 😑