Zum Inhalt der Seite gehen

Ein weiterer Voteil der Privatisierung: Zukünftig kann die gesetzlich vorgeschriebene Schriftform nur noch von Menschen eingehalten werden, die reisen können - oder sich Kuriere leisten.

Da fühlt sich der Fortschritt des 21. Jhdts. ein bisschen so an wie ich mir das Geschäftsleben im 18. Jahrhundert vorstelle.
Was ich in Dänemark nicht verstehe, ist, warum man die Briefzustellung dort nicht in abgespeckter Form weiterlaufen lässt. D. h. die Mindestgröße für Kuverts würde auf C5 festgelegt, das Porto noch mal erhöht, Einlieferung nur noch über die Filiale (Post-BK werden zurückgebaut), die ZUstellung wird nebenbei durch den Paketboten erledigt (nicht durch den Briefträger, da der abgeschafft wird). Eingehende Auslandspost mit Untergröße wird handsortiert.

Warum sollte das keine gangbare Variante sein?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)