1800 Kilowatt im Watt: Die Technik hinter Deutschlands erstem E-Katamaran
Emissionsfrei, geräuscharm und schneller als die Dieselschiffe: Die "Frisia E-I" soll den Fährverkehr nach Norderney revolutionieren. Ein Besuch an Bord.
https://www.heise.de/hintergrund/1800-Kilowatt-im-Watt-Die-Technik-hinter-Deutschlands-erstem-E-Katamaran-10314678.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Elektromobilität #news
Emissionsfrei, geräuscharm und schneller als die Dieselschiffe: Die "Frisia E-I" soll den Fährverkehr nach Norderney revolutionieren. Ein Besuch an Bord.
https://www.heise.de/hintergrund/1800-Kilowatt-im-Watt-Die-Technik-hinter-Deutschlands-erstem-E-Katamaran-10314678.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Elektromobilität #news
Vigeliensch •
Oder 1.800 kWh, falls ihr den Tankinhalt und nicht die Leistung meint.
Scheint eine kleinliche Anmerkung zu sein, die ich nicht machen würde, wenn es nicht von einem tech-affinen Account käme.
Olaf Keding •
Daniel Kleeblatt •
https://www.youtube.com/watch?v=dEq0XhGVT5s
- YouTube
www.youtube.comNick •
Frank Abelbeck •
https://www.fanoelinjen.de/uber-uns/fahren
Stefan Begerad •