Zum Inhalt der Seite gehen

Heise und Atomkraft. Eine gar nicht so heimliche Liebe.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Meta ist mal so ziemlich das Letzte, wenn es um gefährliche Technologien geht. Die disqualifizieren sich doch täglich.
Das heißt, Siemens (und Meta) glauben nicht an Realisierung von Kernfusion in den nächsten 20 Jahren?
zum Glück ist das kaum finanzierbar und die Erneuerbaren sind wettbewerbsfähiger.

#erneuerbareenergien
Pläne zur Atomkraft gibt es viele, die Realität sieht anders aus: https://www.worldnuclearreport.org/Fewer-Countries-Building-New-Reactors

☢️ #Kernenergie stagniert
✅️ #ErneuerbareEnergien wachsen weltweit

#WNISR
#Siemens will das doch nur, um ihre Technik dafür dann zu verkaufen, um ihren eigenen Umsatz zu steigern...
Sollte Uran nicht eigentlich eh in 80 Jahren aus sein? Bei Verdreifachung dann halt schon in 26 Jahren? https://de.wikipedia.org/wiki/Uranwirtschaft#Reichweite_der_Uranvorr%C3%A4te
auch muss man bei dem Thema nochmal auf die von @marcuwekling initiierte #Soederchallenge hinweisen :-)
https://cultur.social/@marcuwekling/113904909937194164
2050 werden wir dann andere Probleme haben. Strahlende Ruinen brauchen wir dann nicht auch noch.
viel "Spaß" mit dem Atommüll...