Zum Inhalt der Seite gehen

Google und eine sichere Cloudlösung für Behörden?
was ist mit unseren deutschen Cloud Anbietern? Mit Trump Supportern sollten man momentan vielleicht keine Lösungen suchen.
Warum arbeitet das BSI mit Google zusammen und nicht mit @nextcloud – einer wirklich europäischen Lösung? Zumal es hier doch schon auch Fortschritte gab und schon viele öffentliche Gelder reingeflossen sind?
Was soll das? Was ist mit den ganzen anderen Initiativen
so bescheuert
@bsi

Google ist ein von der amerikanischen Regierung beeinflusster Monopolist und Datenkrake. Diesem Informationen zu geben und "überlebenswichtige" Sicherheitsinfrastruktur in dessen Hände zu legen, bedeutet in der jetzigen Weltpolitik nichts anderes als Suizid.
Da nutzen die vielen Milliarden Euro, die von der neuen Regierung wohl aufgenommen werden, genau nichts!

Es gibt genügend Know-How in Deutschland, man muß nicht ein amerikanisches Drecksunternehmen einbeziehen...
@BSI
Es mag ja sein, dass man aus alten Verträgen nicht so einfach heraus kommt. So wie die politische Lage ist, sollte man derzeit keine neuen Projekte mit amerikanischen Cloudanbietern machen. Das gilt insbesondere, wenn es sich um sensible Daten von Behörden handelt. Dies gilt übrigens auch für das F-35 Geschäft.
https://fosstodon.org/@slink/114119989026421403
Klingt mal wieder wie ein schlechter Scherz.

Anbieter ausm #Trumpland... 🤬

Seufz, ich hätte gern mal ein Konzept, welches digitale Souveränität inkludiert...
Und @OpenCloud ignoriert das @bsi ?
Hübsch, aber #Google hat keine echtes #ZeroTrust Modell im Angebot. Da müsste das BSI schon bei #IBM nachfragen. #HyperProtect ist echtes Zero Trust, FIPS 140-2 Level 4. Da kann der Techniker mit Rootpasswort und Werkzeugkasten vor dem Server stehen, und kommt trotzdem an nichts ran.
Oh no, ich hoffte auf den Postillon.
@bsi
Oh Nein, oh nein, oh nein!
Bitte, bitte, bitte!

Liebe Entscheider*innen beim BSI,
schaut Euch bitte die verlinkte ZDF Dokumentation an, "Trump und seine Milliardäre", bis zum Ende, dann werdet auch Ihr hoffentlich erkennen, dass gerade das BSI nie mit Google kooperieren darf.
Selbst wenn Euch Google für dieses Projekt viel Geld 🤑 zahlen sollte, dann liegt es nicht daran, dass sie nicht rechnen können, die US-amerikanisches Tech-Milliardäre!

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/die-doku-trump-und-seine-milliardaere-102.html
ZDF auslandsjournal - die Doku:
Trump und seine Milliardäre
@BSI
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
#Google unterliegt als US-Unternehmen mit allen seinen Servern in USA und (!) im Ausland dem US-Gesetz #Clouact und hat damit, jederzeit und ohne richterlichem Beschluss US-Behörden unkontrolliert Zugang zu allen (!) Daten zu gewähren. Damit sind alle (!) US-Cloud-Dienstleister nicht #DSGVO -Konform zu betreiben. Und nun kommt nach Trumps Kampfansage Richtung Europa ausgerechnet ein Bundesamt daher und möchte einen totalen Daten-Striptease vor der USA? 🤮 #Nextcloud
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
@bsi

es ist kein April, kein postillon, keine Satire?
Ist das echt euer ernst? Da könnt ihr gleich den Bock zum Gärtner machen.

Wer unterschreibt sowas? Guckt ihr keine Nachrichten? Internet kaputt? Wohnt ihr unter einem Stein?
@BSI