Zum Inhalt der Seite gehen


Der neue Thermomix soll in der zweiten April-Woche ausgeliefert werden und kostet mit 1.549 Euro 50 Euro mehr als der Vorgänger TM6. 📅

Zum Artikel: https://heise.de/-10283659?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#thermomix #tm7 #vorwerk #küchenmaschine #touchdisplay
Das Bild zeigt den neuen Thermomix TM7. Im Bild steht: "Neuer Thermomix TM7 kommt im April mit großem Touch-Display" dadrunter steht: "Vorwerk bringt nach sechs Jahren ein neues Thermomix-Modell auf den Markt, das ab sofort vorbestellt werden kann."
Was denkt ihr über das größere Display des TM7? Verbessert es eurer Meinung nach die Benutzererfahrung?
Wenn es eine Sprachausgabe hat und somit auch für Blinde bedienbar wäre, im Gegensatz zum TM 6, wäre es glatt eine Überlegung wert. Ansonsten wäre es mir komplett schnurzpupsegal. Blinde Köchinnen und Köche müssen sich bei eBay oder anderswo den TM 5 suchen, weil der als letzte Ausgabe physische Tasten und Knöpfe hatte, um das Gerät zu bedienen.
Bei all dem neuen Kram, so kommt es mir vor, heißt es "Hauptsache Display!". Ob Auto oder Mixer.
Wir haben noch einen TM21, der im Grunde genauso viel kann, wahrscheinlich reparierbarer ist und, nicht zu vergessen, den stärksten Motor hat, der jemals in einem Thermomix verbaut wurde. Damit ist er auch langlebiger.
Wir haben den inzwischen ein viertel Jahrhundert und den Antriebsstrang habe ich mal wechseln müssen, da wurde ein schlecht konstruiertes Zahnriemenrad verbaut, das durchdrehte.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Keine Ahnung ob es die Benutzererfahrung verbessert. Es ist sicherlich in erster Linie so designed worden, um den Abo Umsatz zu erhöhen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Das Ding gar nicht erst zu kaufen geschweige denn zu benutzen verbessert die Benutzererfahrung enorm.
Sofern die Software mitspielt, ja. Der Drehknopf hatte nur bedingt mit schmutzigen Fingern geholfen da man das Display mit etwas behäbiger Software trotzdem immer nutzen musste. Sofern Vorwerk das jetzt verbessert hat und zudem Schmutz und Tropfen am Display mit einkalkuliert hat, dürfte das das Nutzererlebnis durchaus positiv beeinflussen.
Oh, statt eines TMx einen CookIt zu kaufen, würde die Benutzererfahrung nochmals deutlich verbessern 😁
ich halte Touch-Bedienung in der Küche für einen dummen Irrweg. Egal ob für Mixer oder Kochfeld oder Rezept-Website. Beim arbeiten mit Lebensmitteln hat man nun mal oft nasse oder klebrige Finger, das ist nicht gut kompatibel mit Touchscreens.
das Ding sieht aus wie eine Urne und ein Touchscreen in der Küche ist einfach eine schlechte Idee.
Auch für Klientinnen der Tafel

Irgend ein verloren gegangener Kommentar mit Kontrolle und Leben.
Doom auf Thermomix, wann?
Kommt der diesmal mit oder ohne Datenschutz?