Zum Inhalt der Seite gehen


Etwas Selbstbewusstsein muss der Fahrer des Lightfoot schon mitbringen, denn es sieht ein wenig so aus, als würde er auf einem überdimensionierten Koffer reiten... 🧳😄

Zum Artikel: https://heise.de/-10251947?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#lightfootscooter #solarbetrieben #elektroroller #urbanmobility #innovation
Das Bild zeigt ein Mann auf dem E-Roller "Lightfoot Scooter". In der Überschrift steht: "Photovoltaik-Elektroroller Lightfoot Scooter" dadrunter steht: "Der E-Roller versorgt sich über Solarzellen mit Energie und ist somit potenziell unabhängig von Steckdosen ist."
Würdet ihr mit dem Lightfoot fahren wollen? 🛵
ja, aber sicher doch.
Ich würde mir sogar einen kaufen wollen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Theoretisch ja, weil die ungewöhliche Form schon beim zweiten Blick selbsterklärend ist.

Praktisch nein, weil ich bei der Preislage einen schelleren Elektroroller präferieren würde, gerne mit regenfester Haube.
Für den Stadtverkehr würde ich immer noch das Fahrrad bevorzugen. Wenn ich aber vielleicht irgendwann nicht mehr Fahrrad fahren kann, dann schon 👍🏼
irgendwie sieht das sehr unsicher aus... Hat das Ding deutsche Straßenzulassung?
für kein Geld in der Welt 🤮
Aber sicher.
Klaro! Das Aussehen ist doch egal. Wer definiert sich denn bitte durch seinen fahrbaren Untersatz? …. Ausser kleine…. Naja, lassen wir das.
Solange es funktioniert und ich damit autark bin, ist das genau der richtige Weg.
Für umsonst? nehm ich 😁
Ein Helmfach scheint es da ja nicht zu geben.
Dachte zuerst das wäre ne Heizung 😂
Wieso brauch man dafür "Selbstbewusstsein"? Kann mir das jemand aus der heise Redaktion bitte erklären? :blobsweats:
Zulassung auf 45 km/h und ich bestelle einen :) oh wait, geht ja nicht.