Datenschützer leiten Verfahren gegen DeepSeek ein
Da DeepSeek bislang keinen EU-Vertreter benannt hatte, prüfen jetzt acht Landesdatenschutzaufsichtsbehörden die chinesische KI-Anwendung.
https://www.heise.de/news/Datenschuetzer-leiten-Verfahren-gegen-DeepSeek-ein-10289400.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Datenschutz #DSGVO #DeepSeek #KünstlicheIntelligenz #news
Da DeepSeek bislang keinen EU-Vertreter benannt hatte, prüfen jetzt acht Landesdatenschutzaufsichtsbehörden die chinesische KI-Anwendung.
https://www.heise.de/news/Datenschuetzer-leiten-Verfahren-gegen-DeepSeek-ein-10289400.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Datenschutz #DSGVO #DeepSeek #KünstlicheIntelligenz #news
Ch M[ae][iy]e?r 🖤🤍 •
Dafür reicht eine Mail.
Das jetzt aber mit 8 Aufsichtsbehörden gemeinsam, abgestimmt und im Rahmen eines Verfahrens zu prüfen, ... erscheint mir etwas ... 🤔
Ich finde, es wäre wesentlich dringlicher, den EU-Angemessenheitsbeschluss zur transatlantischen Datenübermittlung zu überprüfen und ob es sich hierbei tatsächlich noch um einen sicheren Hafen handelt, oder ob die rechtsstaatlich-demokratischen Grundlagen dafür gerade in sich zusammen fallen ...