BEVs: Neuzulassungen bei E-Autos gingen 2024 massiv zurück
Die Neuzulassungen bei E-Autos gingen 2024 starkzurück. Daher fordert der ADAC bezahlbare Ladepreise, günstige Modelle und eine verlässliche Politik.
https://www.heise.de/news/BEVs-Neuzulassungen-bei-E-Autos-gingen-2024-massiv-zurueck-10247601.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Auto #Elektroauto #news
Die Neuzulassungen bei E-Autos gingen 2024 starkzurück. Daher fordert der ADAC bezahlbare Ladepreise, günstige Modelle und eine verlässliche Politik.
https://www.heise.de/news/BEVs-Neuzulassungen-bei-E-Autos-gingen-2024-massiv-zurueck-10247601.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Auto #Elektroauto #news
Andreas Esch 🖖 •
Snafu 🐦:linux: •
M Berberich •
In China waren im August mehr als die Hälfte der Neuzulassungen E-Autos. Prognosen sagen 2029 sind es 95 %. Marktführer ist BYD.
Wenn die deutsche Automobilfabrikanten nicht innerhalb der nächsten paar Jahre E-Autos produzieren die qualitativ und preislich neben den chinesischen Herstellern bestehen können, war’s das für Auto-Schland.