Zum Inhalt der Seite gehen


Laut Kraftfahrt-Bundesamt kamen im ersten Monat des Jahres nur 1277 Teslas neu auf deutsche Straßen. Über alle Marken hinweg legte der Absatz von Elektroautos dagegen um 53,5 Prozent zu.

Zum Artikel: https://heise.de/-10272287?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Elektroauto #Zulassungen #Deutschland #Imageproblem
Glaubt ihr, dass Tesla seinen Marktanteil in Deutschland in naher Zukunft wieder steigern kann?
nachvollziehbar, wer will schon einem vermeintlich Rechtsextremen zu noch mehr Reichtum verhelfen?
Es ist auch unglaublich, was zur Zeit in den USA passiert. Ein Staatsstreich. Seit Jahren wird vor den TechOligarchen gewarnt. Jetzt sehen wir zu was Superreiche fähig sind. Machtlos schaut die Demokratische Welt zu, wie sie unerfahren die USA zerstören.
Bald auch bei uns? False Balance im ÖRR. Ach was!


Man kauft auch nicht bei Nazis.
Wobei ich mir keineswegs sicher bin, das der Rückgang bei den Verkäufen primär auf das Verhalten von Murks zurückzuführen ist. Ein weiterer wichtiger Punkt dürfte auch sein, das die Konkurrenz inzwischen deutlich aufgeholt hat und ein interessantes Sortiment vorweisen kann. Ich denke, da kommt beides zusammen. Welcher Aspekt sich aber wie stark auswirkt?
Auch hier passt nicht zusammen, dass Tesla auf der rechten Seite steht, die rechte Seite aber aus konservativen Fossilnutzern besteht.

Ökos haben Tesla der Umwelt zu Liebe gekauft.
Windradausreißer und Kohkekraftwerkbauer, kaufen keinen Tesla, auch in den USA nicht.

Der offensichtliche Widerspruch wird an jeder Ecke zutage treten, wo Wissenschaft und Technik auf diese Ideologie treffen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)