Zum Inhalt der Seite gehen


#UnplugTrump - Tipp21:
Vermeide #Paypal. Viele der heutigen Trump-nahen Tech-Bros waren einst Teil der sogenannten »PayPal-Mafia« – ein Netzwerk einflussreicher Ex-Mitarbeiter.

Paypal war und ist politisch – frag Händler, die vergeblich versuchten, kubanischen Rum zu verkaufen.

Kreditkarten sind eine Alternative, bleiben aber US-geprägt. Seit 2025 ermöglichen EU-Banken kostenlose Echtzeit-Überweisungen – ideal für Vorkasse.

🥇 Beste Wahl: Barzahlung im Geschäft. #BoycottPaypal
Ein durchgestrichenes PayPal-Logo.

2 Personen haben dies geteilt

Würde den Toot gerne mit nicht nur einem Stern und Boost versehen!
ja, bis auf Barzahlung. Nach einem Isalnd-Urlaub bin ich umgestiegen auf Karte.
In der Schweiz gibt's als Alternative zu paypal und Kreditkarten Twint. Sehr praktisch und garantiert nicht politisch, da von den Schweizer Banken. 😀
Da gibt es leider oft keine alternative. In Deutschland können wir ja nur "Lastschrifteinzug" - und das wollen viele nicht verantwortungsvoll selbst umsetzen - mit Datenschutz als Scheinargument.

Das beste Beispiel ist bahn.de ...

Da bleibt nur die Hoffnung auf den Gnu-Taler der GLS:

https://www.gls.de/taler/
Interessant, wird seit paar Jahren entwickelt.
Hoffen wir auf erfolgreiche Marktdurchdringung.
https://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Taler
Meiner Meinung nach ist Barzahlung, wenn auch mit seinen Vorteilen einfach nicht mehr Zeitgemäß. Einerseits reden alle von Digitalisierung andereseits will ein sehr großer Teil dann am liebsten alles mit Bargeld zahlen. Ich finde es etwas schade das die EU bisher keinen Zahldienst wie bspw. Paypal entwickelt hat. Somit wäre man nicht immer auf die amerikanischen Dienste angewiesen. Anbetrach der aktuellen Lage wäre es höchste Zeit etwas selbständiger zu werden.
Welche Alternative habe ich denn im Onlineshopping? Vorauskasse ist nicht attraktiv, Rechnung für den Shop uninteressant.
es gibt "Wero" und "Kwitt". Ersteres sendet Geld, von Handy zu Handy. Gibt es bei der Spasskasse.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/onlinedienste/was-ist-wero-neuer-zahlungsdienst-europaeischer-banken-97042
Bei meiner Bank kostet Echtzeitüberweisung extra.
o.k. erkläre mal bitte meinem Kinde (17,5 Jahre), wie sie ein Bahn-Ticket mit der DB-App kaufen kann? SEPA-Lastschrift geht nicht, das einzige wäre PayPal. Und nu?
Barzahlung im Geschäft. Albern. Da geh’ ich nicht mit.
Hallo @glsbank , wann kommt Ihr endlich mit wero-wallet.eu rum? Die Volksbanken unterstützen es längst.

@kuketzblog
PayPal ist nicht unpolitisch (das sollte eh niemand sein), aber die Sperrung von Rechtsextremisten finde ich sehr sympathisch: https://de.wikipedia.org/wiki/PayPal#Kontosperrungen_bei_rechtsgerichteten_Extremisten
Da kommt mir direkt der Hauptgrund für Paypal in den Sinn: eine alternative Kleinanzeigen-Plattform? Eine Versteigerungsplattform?
Und online kaufen ohne seine Kreditkarten verewigt zu wissen ist auch schwierig. Gerade bei Tand wie Sticker Schlüsselanhänger oder Shirts für FreeBSD, Fedora etc.
Girocard halte ich für absolut vertretbar. Bei Visa, MasterCard und Amex bin ich bei dir.
Ich hoffe das Wero in Zukunft PP Konkurrenz macht.
Bin seit Jahren ohne PP, leider nicht ohne "aber". Vorkasse ist anfällig für Mißbrauch, da die Überweisung nicht zurückgeholt werden kann. Unter Family & Friends geht InstantPayment dafür sehr gut. Ab OKT'25 müssen es alle Banken als Standard einführen, ohne Extrakosten. Was fehlt, ist eine echte Alternative für PP. Die vielen Ansätze aus d. Vergangenheit sind alle futsch und in Skandinavien kannste per Handy aufm Flohmarkt zahlen...
#UnplugTrump #Paypal #BoycottPaypal
Ich haben dann häufig nur die Alternative "Klarna". Und das gefällt mir auch nicht. Es bleibt schwierig
Was ist mit de vielen anderen neu entstandenen Zahlungdienatleister?
Kartenzahlung kostet Geld. Kreditkarten kosten normalerweise zwischen 0,8 und 1,4 % Gebühr pro Bezahlvorgang. Die seht ihr nicht weil der Händler sie zahlt.
Aber, der kleine Bäcker/Cafeladen, mit 1200 Euro Tagesumsatz zahlt dann monatlich 360 € an die KK Mafiosi, bei 1% plus Terminalgebühr.
Und natürlich schlagen das im Normalfall die Läden auf den Preis, d.h. arme Menschen werden doppelt ausgeschlossen, durch den Nicht-Zugang zu KK und den höheren Preis.
Es gibt oft keine brauchbare Alternative zu PayPal, etwa wenn ich einen Server außerhalb der EU mieten will oder bei irgendeinem Nicht-EU-Online-Versand etwas bestellen will und keine Kreditkarte habe.
viele Nachteile bei PayPal ja, aber verdammt praktisch und sehr nützlich bei uns im Familienumfeld. Ich hätte auch gerne eine andere Lösung, aber die gierige (deutsche) Bankenlandschaft hat's verpennt. Ich nutze PayPal und Kreditkarten.
wenn man ein Konto bei Sparkasse, Volksbank, Postbank oder Sparda Bank hat ist Wero ein wirklich empfehlenswerte Alternative. Ein europäischer Anbieter, der echtzeitüberweisungen von Handynummer zu Handynummer ohne extra App anbietet.
#wero #echtzeitüberweisung #Sparkasse #Volksbank #Paypal
Hört mir doch mit dem #NurBaresIstWares auf ...
zu Übersee Käufe gibt es nur die Kreditkarten alternativ . Und die kosten inzwischen und zwar mehr . Paypal ist kostenfrei und nur für Übersee-Käufe ohne Konkurrenz und leider alternativlos . Klar, lässt es sich in der EU vermeiden .
Unglaublich praktisch, aber fast vergessen: #Lastschrift. Denn einer Lastschrift kann man einfach widersprechen und muss nicht wie bei #Paypal lange "Bitte, Bitte" sagen wenn die Ware nicht ankommt. #nopaypal #unplugtrump
Paypal, Mafia mit Banklizenz, Trump, verurteilter Präsident, ein russischer Massenmörder….usw. wie hat Roy Black gesungen: schön ist es auf der Welt zu sein…
Inhaltlich vollkommen richtig. Ich sehe nur bei mir selbst, dass ich auf den Komfort nicht verzichten möchte. Serviceanbindungen (ich kann online so gut wie überall damit zahlen), ich kann direkt Geld an Freunde senden, ich kann Zahlungsanforderungen machen, QR Codes generieren als "funktionalen Kassenersatz" oder so kleine Schmankerl wie Adressen vorausfüllen lassen. Klar, Datenschutz bleibt auf der Strecke aber die Tür ist halt einmal geöffnet...
Was ist denn mit Klarna? Kommt aus Schweden und bieten inzwischen viele Internetshops an. Problem nur, dass es als Schuldenfalle wirken kann, wegen Zahlungsverzögerung. Aber die Funktion gibt's ja bei Paypal inzwischen auch.
Ergänzung: How PayPal Shares Your Data. 👇

https://rebecca-ricks.com/paypal-data/
Da fällt mir wieder nur das eine fachlich korrekte Wort ein: „achdukacke“.
Zeit, sich von PayPal zu verabschieden.
Was wären denn verbreitete Alternativen? Hat sich ja nichts durchgesetzt.
Wird #wero eine Alternative sein?
#Wero
Barzahlung im Geschäft? Welches Geschäft?
Das ist leider zu oft das Problem.
Inzwischen muss ich sogar das Spielzeug für meine Nichte online kaufen, weil es keinen Spielzeugladen mehr vor Ort gibt.
Mittels PayPal kann man Leuten in fernen Ländern, CC die nicht bei SEPA mitmachen, Geld zukommen lassen. Ansonsten geht das nur mit sehr hohen Gebühren über Western Union, Moneygram oder ähnlich.

Gibt es eine Alternative zu PayPal diesbezüglich?
👍erledigt. #Paypal Konto gelöscht.
Im Moment weigert sich PayPal meinen account zu löschen, Hilfe und Impressum sucht man.
Die verbrauchsdaten gingen nach Singapur, was den deutschen Datenschutzbeauftragten einen scheiß interessiert.

Man kann keine Email hinschrieben und Telefon geht auch nicht. Shut it down, ipsperre

Ich muss jetzt Konten löschen, weil ich die da nicht entfernen kann. Verbraucherzentrale interessiert das auch nicht.

Wie man ein Produkt los wird, daran erkennt man wie gut es ist. Und 2FA über Telefon, telefonzwang ist auch techneandertal.
Ohne PayPal könnte ich zahlreiche Entwickler*innen von FOSS-Apps nicht supporten 🫤
"Seit 2025 ermöglichen EU-Banken kostenlose Echtzeit-Überweisungen – ideal für Vorkasse."

Das ist so nicht ganz richtig bzw. verwirrend geschrieben.

Bis jetzt sind Banken nur verpflichtet, Echtzeitüberweisungen zu empfangen.
Wenn eine Bank das Senden per Echtzeitüberweisung anbietet, muss sie das kostenlos machen.
Es gibt aber viele Banken, die das Senden per Echtzeitüberweisungen noch nicht anbieten. Zum Beispiel ING-DiBa. Das müssen sie erst ab Oktober.
Ui, die ganzen "Ich bin bei der Sparkasse" und "Postbank" und "Bargeld". Mastodon ist so 1990.
wie steht es denn um Stripe als Ersatzanbieter? 🤔
Diesen Tipp müsste man zuerst an die Onlinehändler geben!
Kein Widerspruch! Schade, dass #wero so ein Reinfall ist und der #digitaleeuro noch so lange auf sich warten lässt ... Der #digitaleeuro muss in Anbetracht der Situation schneller kommen!
Transphob ist PayPal übrigens auch, selbst nach dreimaligen Hinweis am Telefon (selbiger mitarbeiter) und zuvor auf deren Plattform wirst disgendert und beleidigt.

Eine Namensänderung ist auch nicht möglich,..

Hilft nur Löschen, und die US Mafia meiden! 😊