Wie die Tat in Aschaffenburg den politischen Diskurs verändert
Seit dem Messerangriff in Aschaffenburg dominiert die Migrationspolitik die politische Debatte. Der Ton wird ruppiger - Stil und Semantik verrutschen immer häufiger. Wie geht es weiter? Von G. Schwarte.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/aschaffenburg-wahlkampf-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Bundestagswahl2025 #Aschaffenburg #Migration
Seit dem Messerangriff in Aschaffenburg dominiert die Migrationspolitik die politische Debatte. Der Ton wird ruppiger - Stil und Semantik verrutschen immer häufiger. Wie geht es weiter? Von G. Schwarte.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/aschaffenburg-wahlkampf-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Bundestagswahl2025 #Aschaffenburg #Migration
Quincy •
Inhaltswarnung: depol, verrohung
Es war nicht die einzige Gewalttat in den letzten Wochen, aber nur diese wird herausgepickt
Diese 100% rassistische "Debatte" ist zutiefst unehrlich und unehrenhaft.
rhold •
In der irren und irrigen Hoffnung dann endlich die so ersehnte Anerkennung der Rechtsradikalen zu erhalten.
@juliknaut •
In uelzen hat ein mann minderjährige angegriffen.
Das ist ja nur ein deutscher täter.
Oder weshalb wird nix darüber in der Presse diskutiert.
Café-Junkie •
Nicht die "Tat von Aschaffenburg" veränderte den politischen Diskurs, sondern die fortwährende Berichterstattung das dies so wäre!
Und ihr lieber #ÖR habt daran gehörig Mitschuld!
😒
Einfach mal ECHTE Probleme thematisieren - dann wird das auch anders. Genug Formate dafür habt ihr ja.
Einfach mal ändern, Einfach mal MACHEN!
🧐
Wisskind •
Über die AgD braucht man nicht zu reden. Die „große Sorge“ des Herrn Merz kann aber niemand ernst nehmen. Hier wird absolut fahrlässig rechte Rhetorik genutzt und spielt damit nur weiter den Rechten in die Hände. Tolle Leistung…
Alexander Wehle :drupalicon: •
:natenomblack: thorsten •
Webschau Datenschutz •
David K. •
Stadtkind Hannover •
Wenn wir nach 1 Messerangriff unsere komplette Migrationspolitik verändern wollen - warum verändern wir dann nicht auch nach 1 Hochwasser unsere komplette Klimapolitik?