Zum Inhalt der Seite gehen


Geplantes Sondervermögen: Kann die Jugend diese Schulden stemmen?

Der Bundestag könnte Hunderte Milliarden für ein schuldenfinanziertes Sondervermögen lockermachen. Zurückzahlen müssen wird es die junge Generation, die darüber aber nicht entscheidet. Von Johannes Reichart.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/jugendliche-schulden-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Sondervermögen #Staatshaushalt #Neuverschuldung
ja

besser als die Klimakrise
man sollte anders fragen wie hoch wäre die finanzielle Belastung wenn wir jetzt die Infrastruktur und Co noch weiter vergammeln lassen wie in den letzten 30 Jahren und auch bei der Bundeswehr man hat sie kaputt gespart mit sehr teureren Beratern aber ist ja lange her da mag sich niemand erinnern. Was aber kommen muss das man ab jetzt die Infrastruktur die BW nicht mehr auf verschleiß fährt. Aber warum nicht mit einer Reichensteuer finanzieren sie profitieren am meisten davon.
Ach was, ein #tax_the_rich könnte dieses Problem auch lösen. Nennt es beim Namen: Das Geld wäre da, wenn es nicht reicht: Da war noch was mit CumEx
Die Jugend muss das nur zurückzahlen, weil sich die zukünftige Regierung weigert Steuereinnahmen bei Reichen zu erhöhen bzw überhaupt einzufordern (CumEx, CumCum usw.). Damit ließen sich das Problem deutlich verringern.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Niemand redet mehr über #Vermögensteuer
#SV-BEITRÄGE für #ErträgeausVermögen
Wegfall aller #FossilSubventionen wie #DieselSubventionen #DienstwagenPrivileg #Pendlerpauschale etc etc

Jeder Redner im BT redet nur über den Antrag von #NoCDSU + spd

Niemand verlangt die Beteiligung der Verursacher der #Klimakatastrophe an der Finanzierung der Notwendigkeiten für 🇩🇪

#Umdenken ❓ Ja bitte ‼️
#Frieden und #Freiheit sind nur möglich mit #EINSCHRÄNKUNGEN ‼️
Ich hätte gerne jetzt die Schulden, die in meiner Jugend nicht aufgenommen worden sind, in Euros zurückgezahlt statt in kaputter Infrastruktur und maroden Schulen. Aber was weiß ich schon?
nochmal für alle: Kaputtes Land und Ökologie ist schlechter, als keine Investionen.

Jetzt sparen, und später investieren kann teuerer werden.
Und wer zahlt die bereits gemachten Infrastrukturschulden, deren Kosten stetig und steil wachsen, wenn jetzt nicht angefangen wird auszubessern?
Schuldenstand durch Nichtstun derzeit knapp 700 Mrd. Euro!
Naja, die Frage ist ob wir ihnen ein intaktes Haus mit Schulden hinterlassen, oder eine abrissreife Bauruine. Die wichtigere Frage ist die der Steuergerechtigkeit, die gleichzeitg alle und niemand will!
Die Schulden sind ja irgendjemandes Vermögen. Wir müssen das Geld ja beim 'zurückzahlen' nicht in irgendein schwarzes Loch werfen.

Das kann man sich ja auch zurückholen, Stichworte für die Wirtschaftsredaktion: Vermögensabgabe, Vermögenssteuer, Lastenausgleicmsgesetz. Darüber würde mich ein Artikel mal interessieren.
Man könnte es prima mit einer Anpassung des Rentensystems gegenfinanzierten. Die Frage lautet also: Können die Senioren diese Schulden stemmen?

Klar, tun sie aber nicht. Altersarmut gehört bekämpft aber sehr vielen Rentnern geht es sehr gut. Üppigen Rentenerhöhungen sei Dank. Das wäre eine Stelle an der man gut einsparen und die Jugend entlasten könnte.

Aber da in diesem Land die Renten das Sagen haben, wird das vermutlich nicht passieren…