Millionen Menschen konsumieren Content von Plattformen, deren Algorithmen wir nicht kennen. Zwei Studien zeigen: Auf TikTok und X empfehlen diese Algorithmen verdächtig oft die rechtsextreme AfD.
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/twitter-tiktok-pushen-afd/?utm_source=mstdn
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/twitter-tiktok-pushen-afd/?utm_source=mstdn
Mehrere Studien zeigen: Twitter & TikTok empfehlen mehr Nazi-Content - Volksverpetzer
Mehrere Studien zeigen: AfD und andere Rechtsextreme werden von Musk und TikTok bevorzugt. Schauen wir da jetzt zu?Philip Kreißel (Volksverpetzer)
Blumine •
Joachim Ziebs •
Karl Heinz •
Andererseits gibt es kein großes neutrales Diskussionsforum für alle politischen Strömungen. Mastodon könnte es sein oder werden, aber hier tummeln sich nur Leute, die links der SPD stehen. Also doch bei Facebook bleiben?
Oliver Schafeld •
(Klar, subjektiv. Stichprobengröße N=1. Aber scheint nicht nur mir zu passieren.)
Klaus Jürgen :archlinux: •
InkaundIngritta •
Für WhatsApp und Instagram habe ich ein komplett anderes Smartphone in Gebrauch, darauf ist lediglich WhatsApp und Instagram installiert. Es ist stummgeschaltet und wird ansonsten nicht benutzt.
Craig •
UserMicha •
Orlaya •
Deswegen: Weg mit Nazi-Propaganda-Algorhitmen!
Fatamoub🙃 •
089chris •
Selbst wenn man nur ein völlig unpolitisches Musikvideo sucht, schlägt der Algorithmus in den nächsten 25 Empfehlungen plötzlich rechte Hetze vor...
Reinhard Dnst •