Zum Inhalt der Seite gehen


🚋🚌 ÖPNV stärken statt abbauen – #Leipzig zeigt, wie's geht! 💚

Der öffentliche Nahverkehr ist das Rückgrat einer klimafreundlichen, sicheren und lebenswerten Stadt – doch in vielen deutschen Metropolen steht der Ausbau auf der Kriechspur oder wird sogar zurückgedreht. ❌ Berlin -7 % ❌ Köln -3 % ❌ Frankfurt -2 % – diese Städte kürzen Bus- und Bahnverbindungen und drängen Menschen so zurück ins Auto. Ein absolutes No-Go!

Mehr zur Forderung für eine echte Mobilitätswende im Thread... 🧵
Sharepic mit einer Straßenbahn im Zeichenstil im unteren Bereich. Darüber steht mit der grünen Sonnenblume: "Leipzig: Einzige Stadt die ÖPNV voranbringt!"
Dabei zeigt eine aktuelle Greenpeace-Untersuchung: Nur Leipzig schafft den notwendigen ÖPNV-Ausbau von mindestens 4,5 % pro Jahr. Warum nicht überall?
📢 „Eine Großstadt ohne gutes Bus- und Bahnangebot ist keine. Der ÖPNV ist das Rückgrat eines sauberen, klimaschonenden Verkehrs, doch in den meisten Städten steht der Ausbau auf der Kriechspur.“ – Lena Donat, Greenpeace

Statt Kürzungen brauchen wir eine echte Verkehrswende! 🚋🚌

Hier geht's zur Studie 👉 https://www.greenpeace.de/klimaschutz/mobilitaet/staedteranking-oepnv-vergleich-zeigt-stillstand

2 Personen haben dies geteilt

💡 Mehr Bus & Bahn bedeutet:

✅ Weniger Staus 🚗
✅ Weniger Lärm & Luftverschmutzung 🌍
✅ Mehr Klimaschutz & lebenswerte Städte 💚
✅ Mehr Platz für Grünflächen statt Parkplätze 🌳🌿

Leipzig zeigt, dass es geht – jetzt müssen Bund & Länder endlich alle Städte beim ÖPNV-Ausbau unterstützen! 🚀 Wir bleiben jedenfalls dran, damit Leipzig weiterhin Spitzenreiter bleibt 💪
nvv Verkehrsverbund zeigt "jedes Dorf jede Stunde" ist ein Verkehrsmodel das bei 40% Deutschlandticket besitzt im ländlichen Raum funktioniert. Das ist ein Ansatz den Sachsen weiter bringen würde.
Ganz genau, für euch gerade in #Wuppertal wieder getestet, seit ich wieder zentraler wohne! 😁 👍
Und der Hund fährt auch lieber Bus/Bahn als Auto! 😜