Alle nehmen die Begründung "Die schicken sonst Geld nach Hause" immer als gegeben hin, falls überhaupt mal jemand nach der Begründung fragt.
Aber gewiss fragt niemand:
1. Und wo genau ist das Problem? 2. Wieviele tun das eigentlich? 3. Um welche Größenordnung (in Euro) geht es hier eigentlich? Und lohnt es sich dafür, das zum Politikum zu machen?
Wie schlecht ist es eigentlich um den Journalismus bestellt, wenn er hier auf ganzer Linie versagt?
das diese ganze Scheiße eine verschissene Scheiße ist, ist klar. Was ich mich frage wie wollen die Umgehung definieren? Wollen die als nächstes festlegen welche Produkte genau sich der 'böse Ausländer' kaufen darf?
In vielen Kommunen in NRW haben wir noch die Möglichkeit die Bezahlkarte zu verhindern und gallische Dörfer gegen die "flächendeckende Umsetzung" zu errichten. Bevor wir dort Umgehungen bauen, unterstützt den lokalen Widerstand gegen die Einführung.
Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom •
Schlaftablette •
Aber gewiss fragt niemand:
1. Und wo genau ist das Problem?
2. Wieviele tun das eigentlich?
3. Um welche Größenordnung (in Euro) geht es hier eigentlich? Und lohnt es sich dafür, das zum Politikum zu machen?
Wie schlecht ist es eigentlich um den Journalismus bestellt, wenn er hier auf ganzer Linie versagt?
Georg Elser Ultras •
Folgeempfehlung :@GleicheSozialeRechtefuerAlle
NerdImNetz •
Truth Matters •
Marco Lehner •
Tobias •
Commander KEEN 🖤♥️ •
solidarität grenzenlos mtk •
Eike Leidgens •
RedAlert (Michael) •
#bildetbanden
#MenschenrechteZuerst
#refugeeswelcome