Zum Inhalt der Seite gehen


#BurkhardGarweg reflektiert kritisch die Geschichte der deutschen Stadtguerilla, insbesondere die 1977 einsetzende »Attentatspolitik«. In der aktuellen Weltlage sieht er eine Perspektive für neue, transformative Kämpfe. #RAF #RoteArmeeFraktion

👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189554.raf-burkhard-garweg-moeglichkeit-eines-historischen-moments.html

Abonniert linke Analysen, sorgfältig recherchierte Reportagen und aufschlussreiche Interviews. 🤝 http://dasnd.de/abo

“Das Ziel bürgerlicher Geschichtsschreibung ist die Delegitimierung und Kriminalisierung antikapitalistischen Widerstandes und seiner Geschichte.” Burkhard Garweg

Garweg kritisiert dabei die RAF für eine von 1977 bis etwa 1990 dauernde Phase. Die Stadtguerilla habe die militärische Konfrontation mit dem Staat in den Fokus ihrer Politik gerückt und sozialrevolutionäre Kämpfe vernachlässigt.

Der wegen mutmaßlicher RAF-Mitgliedschaft gesuchte Burkhard Garweg reflektiert im »nd« mit deutlicher Kritik die Geschichte der RAF.
In der aktuellen Weltlage sieht er eine Perspektive für neue, transformative Kämpfe.
"Ulrike Meinhof", Antisemitin, "starb nach vier Jahren in den Kerkern der Mächtigen."
Ich würde mich überhaupt nicht beschweren, wenn diverse Milliardäre und Rechtsradikale von Terroristen umgebracht würden.