Zum Inhalt der Seite gehen


Nach über 10 Jahren und mehr als drei Billionen Beobachtungen von etwa zwei Milliarden Sternen und anderen Himmelsobjekten hat das ESA-Weltraumteleskop #Gaia seine Kartierung der Milchstraße abgeschlossen und damit das Verständnis unserer Heimatgalaxie und kosmischen Nachbarschaft revolutioniert.

Zusammen mit Gaia-Spezialist Stefan Jordan werfen wir am Montag um 19 Uhr bei Astro & Co live einen wehmütigen Blick zurück - und einen erwartungsvollen Blick nach vorne, denn die Auswertung der Gaia-Daten ist noch lange nicht beendet

https://www.youtube.com/watch?v=O6Q9f-7zGq8

#Online #Livestream #Vortrag #Vortragsreihe
Ankündigung der Online-Talkrunde zum Thema "Letztes Sternenlicht für Gaia" mit Stefan Jordan, Markus Pössel und Carolin Liefke am 20. Januar 2025 um 19 Uhr live auf der Facebook-Seite und auf dem Youtube-Kanal des Hauses der Astronomie mit einer Darstellung der Milchstraße mit dem Gaia-Satelliten und einer Aufnahme zweier Sterne in Falschfarben
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)