Zum Inhalt der Seite gehen


Seit seiner Entdeckung Ende letzten Jahres steht der Asteroid 2024 YR4 ganz oben auf der Risikoliste für einen möglichen Einschlag. Die Wahrscheinlichkeit, dass der 50-100 Meter große Brocken im Jahr 2032 die Erde trifft, liegt zwar nur im unteren einstelligen Prozentbereich, ist damit aber immernoch außergewöhnlich hoch.

Richard Moissl, Leiter des Planetary Defense Office der Europäischen Weltraumorganisation ESA hält uns über den Stand der Dinge auf dem Laufenden - morgen um 19 Uhr live bei Astro & Co, und anschließend im Archiv unseres Youtube-Kanals

https://www.youtube.com/watch?v=p7LFeZqaer4

#Online #Livestream
Ankündigung der Online-Talkrunde zum Thema "Wie gefährlich ist Asteroid 2024 YR4?" mit Richard Moissl, Markus Pössel und Carolin Liefke am 10. Februar 2025 um 19 Uhr live auf der Facebook-Seite und auf dem Youtube-Kanal des Hauses der Astronomie mit einer Grafik der Umlaufbahn des Mondes um die Erde und einer Linie mit orangen Punkten, die die Erde schneidet