CDU-Politiker Thomas #Bareiß spricht sich für den erneuten Betrieb der Gas-Pipeline Nord Stream 2 aus, während er gleichzeitig den Koalitionsvertrag aushandelt. Bareiß ist schon zuvor durch große Nähe zur #Gaslobby aufgefallen. Was man zu der Personalie Bareiß noch wissen sollte 👇
Thomas Bareiß war bis 2018 Mitglied im Beirat des Verbands Gas- und Wasserstoffwirtschaft, der damals noch Zukunft Erdgas hieß. Das ist ein PR- und Lobbyverband, der über die Öffentlichkeit und Politik für die Verwendung von fossilem Gas wirbt.
Mitglied bei „Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft“ (früher Zukunft Gas) ist auch Wingas, eine Tochter der früheren Gazprom Germania (heute SEFE), ebenso das Unternehmen Wintershall, das bis Ende 2023 russische Gasfelder besaß. /1
Mehr dazu: https://www.lobbycontrol.de/lobbyismus-und-klima/gaslobby-wie-zukunft-gas-die-stadtwerke-einspannt-109387/
Thomas Bareiß war bis 2018 Mitglied im Beirat des Verbands Gas- und Wasserstoffwirtschaft, der damals noch Zukunft Erdgas hieß. Das ist ein PR- und Lobbyverband, der über die Öffentlichkeit und Politik für die Verwendung von fossilem Gas wirbt.
Mitglied bei „Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft“ (früher Zukunft Gas) ist auch Wingas, eine Tochter der früheren Gazprom Germania (heute SEFE), ebenso das Unternehmen Wintershall, das bis Ende 2023 russische Gasfelder besaß. /1
Mehr dazu: https://www.lobbycontrol.de/lobbyismus-und-klima/gaslobby-wie-zukunft-gas-die-stadtwerke-einspannt-109387/
Gaslobby: Wie Zukunft Gas die Stadtwerke einspannt | LobbyControl
Die Gaslobby bindet Stadtwerke in ihre Lobbystrategie ein. Doch nun treten diese vermehrt aus dem Verband Zukunft Gas aus.Christina Deckwirth (LobbyControl)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
2 Personen haben dies geteilt
LobbyControl •
Auffällige enge Beziehungen pflegte Bareiß auch nach Aserbaidschan. Er war jahrelang Mitglied im Kuratorium im Deutsch-Aserbaidschanischen Forum, ohne dies transparent gemacht zu haben. Der Lobbyverband diente dazu, das Image des autokratisch geführten Staats aufzupolieren.
Auf seinen zahlreichen Reisen dorthin traf Bareiß regelmäßig auf den staatlichen aserbaidschanischen Öl- und Gaskonzern SOCAR und machte sich für Aserbaidschan als Transit- und Förderland für Gas stark. /2
Mehr dazu: https://www.lobbycontrol.de/lobbyismus-und-klima/thomas-bareiss-wie-nah-steht-er-den-aserbaidschan-lobbynetzwerken-86913/
Thomas Bareiß: Wie nah steht er den Aserbaidschan-Lobbynetzwerken? | LobbyControl
Nina Katzemich (LobbyControl)o-kay hat dies geteilt
LobbyControl •
Isarfokus •
@lobbycontrol schrieb:
Aufsichtsratsvorsitzender von „Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft“ ist der Gaslobbyist Friedbert Pflüger. Zu den Kunden seiner Lobbyagentur zählte im Jahr 2016 auch die Nord Stream 2 AG. Auch der Gaskonzern Uniper, der die Pipeline mitfinanzierte, beauftragte 2017 Pflügers Lobbyagentur.
...
Deutscher Bahnkunden-Verband •
Markus Kater •
siehe auch: https://www.numov.de/mitglieder-des-vorstands/
und:
https://deutsches-orient-institut.de/uber-uns/#vorstand
Über uns - Deutsches Orient-Institut
Deutsches Orient-InstitutBair •
Ingrid_grünroteDemokratinAusOL •
#StopFossileEnergy
srslypascal •
M Schommer •
M Schommer (@musevg@hostux.social)
Mastodon HostuxAndy •
mit Lothar Späth natürlich auch...
diesUndDas •
PrinterAngel🌈 •
Fossilismus hat das Risiko der steigenden Kosten u begrenzten Verfügbarkeit.
Fossilismus sichert die Deviseneinkünfte von Despoten weltweit.
Fossilismus verursacht Emission von CO2 und den resultierenden Klimakollaps.
Dann bleibt nur die Frage, an welchem Aspekt der Herr partizipiert.
Progressist (linksgrün) •
Die USA würden in diesem "Deal" die #Nordstream 2-Infrastruktur kaufen und betreiben und Durchleitungsgebühren verlangen. Und wenn wir nicht spuren, sollen wir fühlen.
hallunke23 🇺🇦 •
Nämlich den weitgehenden Ausstieg aus dem Gasgeschäft zugunsten von regenrativen Energien. Dann gibt es auch keine Gaslobby mehr.
@lobbycontrol
Andy4Future •
Andreas Bulling •
Ich wiederhole mich, aber:
Die #union hat keine Wirtschaftskompetenz, sondern Korruptionskompetenz.
Und fast noch schlimmer ist, dass die Wähler:innen das seit Jahrzehnten verwechseln.
Coralla •