Zum Inhalt der Seite gehen


#REGIERUNG #RAUMFAHRT
Wer sich fragt, warum die CSU ein Ministerium für Raumfahrt im Koalitionsvertrag untergebracht hat, liegt nicht falsch, wenn er sich mal mit Munich Aerospace befasst. Das ist ein von der Bayerischen Landesregierung unterstützter Verein aus Wissenschaft, Politik und Industrie.
Auch in den Gremien dabei: der CSU-Abgeordnete Hahn, der auch als Staatssekretär gehandelt wird. Bei dem Namen schauen Recherche-Menschen immer zweimal hin.
Link: https://www.munich-aerospace.de/ueber-uns/organisation/
Sscreenshot Website Munich Aerospace 
Gremienmitglieder Politik

Vorsitzender:

Dr. Gerd-Achim Gruppe, ehem. Leiter Raumfahrtmanagement, DLR

Mitglieder aus:
Johannes Frik, Referatsleiter, Bayerische Staatskanzlei
Florian Hahn, Mitglied des Deutschen Bundestags
Dr. Michael Mihatsch, Ministerialdirigent Abteilung Universitäten und Hochschulmedizin, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK)
Dr. Thomas Reiter, Vertreter des Bundesverteidigungsministeriums (BMVg)
Anne Köster, Ministerialrätin, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWi)
Screenshot Munich Aerospace
Gremiumsmitglieder Industrie
Dr. Frank Anton, Senior Vice President Corporate Technology, Siemens
Dr. Jörg Au, Geschäftsführer und Engineering Director, Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Dr. Sebastian Carl, Geschäftsführer, GAF AG
Johann Heitzmann, Vorstandsvorsitzender, bavAIRia
Klaus Hofmann, Mitglied des Vorstands, OHB SE
Prof. Dr.-Ing. Rudolf Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung, IABG
Hans J. Steininger, Vorstandsvorsitzender, MT Aerospace
Dr. Stefan Weber, Leiter Entwicklung & Technologie, MTU Aero Engines
Lobbyarbeit + Geld zahlt sich aus.
leider nicht für den Bürger...
Und auch nicht für uns als transparente Lobby ...