Zum Inhalt der Seite gehen


⁉️ Da war doch was?

Im Wahlkampf spricht fast keiner über das Klima – und wenn doch, wird vieles verdreht. Unsere Forschenden von der Universität Hamburg und unseren Partner-Institutionen räumen mit den gängigsten Mythen auf.
Teil 1: Dr. Nils Christiansen zum Thema Windkraft
#btw25 btw2025 #klimaschutz #windkraft
Dr. Nils Christiansen, Geophysiker am Helmholtz-Zentrum Hereon, zum vorangeganenen Mythos: "Windkraftanlagen trugen 2024 fast ein Drittel zu unserem Strommix bei. Sie verringern unseren CO2-Ausstoß, schaffen Arbeitsplätze und machen uns unabhängig von Energieimporten aus dem Ausland. Daher sollten wir verstärkt auf erneuerbare Energien setzen. Und mal ehrlich: schöner als die rauchenden Türme der Kohlekraftwerke sind sie allemal, oder?"
Text: Wenn keiner übers Klima spricht, tun wir es! #DAWARDOCHWAS
Klima-Mythen: Ein Schild mit dem Text "Die hässlichen Windräder reißen wir einfach wieder ab!"
Darunter ein Bild von drei Windrädern im Comic-Stil.