Zum Inhalt der Seite gehen


ADAC warnt vor stark steigenden Spritpreisen ab 2027

Der ADAC warnt vor einer starken Erhöhung der Preise für Benzin und Diesel, wenn in zwei Jahren der europäische Emissionshandel für den Verkehr in Kraft tritt. Verbraucher müssten entlastet werden.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/spritpreise-adac-co2-preis-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Emissionshandel #Spritpreise #ADAC
Das ist 1. nichts neues und 2. hat bis 2027 jeder in Deutschland die Möglichkeit sich um eine Alternative zu kümmern.

Ich sehe nicht wieso Verbraucher entlastet werden müssten
Imho die richtige Richtung, gemessen an den Schäden, welche dadurch entstehen. 😈
Gesundheit, Umwelt etc

Edit: Dürfte nur stärker steigen, als immer nur die paar Cent. 😟
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Wieso entlasten???? Das ist doch der SINN!!! Sonst hören wir nie auf, die Luft zu versauen. 🤷🏼‍♂️
Es gäbe da so eine Idee, die sich #Klimageld nennt.
Die würde genau das tun: Entlasten - aber mit einer Motivation, auf klimaschädliche Mobilität zu verzichten und stattdessen auf moderne Alternativen umzusteigen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
fossile Brennstoffe können gar nicht teuer genug sein. Wer jetzt von Entlastungen schwafelt, hat den Sinn nicht verstanden. Dann könnte man sich den ganzen Zirkus gleich sparen.
ist es ein Automobilclub oder ein Verbrennerclub?
Verbraucher_innen hätten schon längst entlastet gehört, aber von den übersatten Schnarchnasen bei VW & Co, die noch den letzten Rest aus subventioniertem Fossil pressen wollen.

(Unterstützt durch ein williges Verkehrsministerium.)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Interessanter Zeitpunkt, den der ADAC da gewählt hat so kurz vor der Bundestagswahl...Wem das wohl in die Karten spielt?!
Werter #adac es wird Zeit euch den Geldhahn abzudrehen, nach solchem geistgem Dünnpfiff, Kündigung ist raus, ciao ciao...
#adac
Verstehe. Die Politik muss sich also zwischen Deutschlandticket und dem Auto entscheiden.

Doof für das Auto… 🤷🏼‍♂️
Warum hat der ADAC nicht schon vor Jahren gewarnt, dass die fossile Verbrenner-Fixierung teuer für die Bürger wird.
War doch mit Einführung der Emissionszertifikate klar!
ist das schon durch den Bundesrat?
wenn die Bahnkunden eine Lobby wie die Dosentrottel hätten. stattdessen steht das D-Ticket auf der Kippe.
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Nur, warum bitte soll entlastet werden, wer es selbst im Jahr 2027(!) nicht geschafft haben wird, seine Mobilität nachhaltig aufzustellen? Wir alle wissen seit Jahrzehnten, dass das notwendig ist.
die Verbraucher könnten auch ein Elektroauto kaufen. In diesem Jahr wird es deutliche fallende Preise dafür geben. Einen ID3 bekommt man aktuell sogar unter Golf Niveau