Studie von OpenAI und MIT: Intensivnutzer von #ChatGPT zeigen Anzeichen von Suchtverhalten. Risiko steigt mit Nutzungsdauer, unabhängig vom Zweck. https://winfuture.de/news,149824.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Erste Intensiv-Nutzern zeigen bereits Anzeichen für ChatGPT-Sucht
Wer den KI-Chatbot ChatGPT besonders intensiv nutzt, kann ein Suchtverhalten entwickeln. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung, die ChatGPT-Anbieter OpenAI in Zusammenarbeit mit der renommierten Technologie-Universität MIT durchführte.Christian Kahle (WinFuture.de)