#UnplugTrump - Tipp22:
Online-Werbung ist ein riesiges Problem: US-Monopole wie Google, Meta, Microsoft, Adobe, Liveramp & Co. kassieren Milliarden, ruinieren Publisher und sammeln dabei massenhaft sensible Daten. Diese Daten landen in den USA und können zur Manipulation (von Wahlen) oder Überwachung missbraucht werden.
📌 Nutze einen Werbeblocker.
📌 Lehne Tracking-Cookies ab.
📌 Unterstütze Medien direkt per Abo.
🔗 Hintergründe: https://netzpolitik.org/2024/databroker-files-adint-gefaehrliche-spionage-per-online-werbung/
🔗 Adblocker: https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/#adblocker
Online-Werbung ist ein riesiges Problem: US-Monopole wie Google, Meta, Microsoft, Adobe, Liveramp & Co. kassieren Milliarden, ruinieren Publisher und sammeln dabei massenhaft sensible Daten. Diese Daten landen in den USA und können zur Manipulation (von Wahlen) oder Überwachung missbraucht werden.
📌 Nutze einen Werbeblocker.
📌 Lehne Tracking-Cookies ab.
📌 Unterstütze Medien direkt per Abo.
🔗 Hintergründe: https://netzpolitik.org/2024/databroker-files-adint-gefaehrliche-spionage-per-online-werbung/
🔗 Adblocker: https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/#adblocker
Databroker Files: ADINT – gefährliche Spionage per Online-Werbung
Die Technologie hinter Online-Werbung lässt sich für Überwachung und Spionage missbrauchen. Um diese Risiken sichtbar zu machen, prägten Forschende vor sieben Jahren den Begriff ADINT.netzpolitik.org
datenhamster •
diesUndDas •
Michael.S •
linuxer •
#pdnsf
Sören :verified_coffee: •
Natürlich mit DNS Filter Listen, dafür benötigt man aber etwas mehr „Einarbeitung“. #quad9
paddy666 •