Bayern lockt mit Parkanreizen:
Ab dem 1. April dürfen Elektroautos und Plug-in-Hybride Fahrzeuge auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken.
Was haltet ihr von der neuen Parkregelung für Elektroautos in Bayern?
Zum Artikel: https://heise.de/-10330480?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#elektroautos #pluginhybride #bayern #kostenlosparken #umwelt
Ab dem 1. April dürfen Elektroautos und Plug-in-Hybride Fahrzeuge auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken.
Was haltet ihr von der neuen Parkregelung für Elektroautos in Bayern?
Zum Artikel: https://heise.de/-10330480?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#elektroautos #pluginhybride #bayern #kostenlosparken #umwelt
Katja Diehl hat dies geteilt
Harald R. •
@SheDrivesMobility
Karma Sahne - R.I.P @natenom •
SterbeProzess •
Es geht hier um Subventionen fürs Auto und nicht um irgendwas anderes und Autos brauchen versiegelte Flächen sei es zum Fahren oder zum Parken und die Versiegelung schadet uns besonders in Städten also E-Auto Besitzer sollten auch zahlen und der Tarif sollte den eines Tagestickets für den ÖPNV betragen. Für Verbrenner doppelte Rate
Olli-V •
Johann Uhrmann •
ÖPNV wäre besser, gerade in Städten. Da könnten gute P&R-Parkplätze für EBV günstiger sein und mehr Effekt haben.
3h ist je nach Umgebung recht lange. Kommunen wollen mit kürzeren Höchstparkdauern ja gezielt die Fluktuation steuern. Das geht jetzt erst einmal nicht mehr.
Klarname :fckafd: :fcknzs: •
Django •
Helga Fischer •
Saupreiss #Präparat500 •
Tobias 🇪🇺🇩🇪 •
StmpAch 🏳️🌈 •
grutzifix •
Ulrich Linder •
Philipp :geeko: :natenom: •