"Hire and fire": Kommt die US-Leistungskultur nach Deutschland?
Microsoft und Meta wollen "leistungsschwache" Mitarbeitende rigoros entlassen. Auch Konzerne wie SAP setzen auf Leistungskontrolle. Kommt die amerikanische "Hire-and-fire"-Mentalität nach Deutschland? Von Fabian Siegel.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/usa-leistungskultur-deutschland-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#USA #Leistungskultur #Deutschland #Arbeit #Leistung
Microsoft und Meta wollen "leistungsschwache" Mitarbeitende rigoros entlassen. Auch Konzerne wie SAP setzen auf Leistungskontrolle. Kommt die amerikanische "Hire-and-fire"-Mentalität nach Deutschland? Von Fabian Siegel.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/usa-leistungskultur-deutschland-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#USA #Leistungskultur #Deutschland #Arbeit #Leistung
"Hire and fire": Kommt die US-Leistungskultur nach Deutschland?
Microsoft und Meta wollen "leistungsschwache" Mitarbeitende rigoros entlassen. Auch Konzerne wie SAP setzen auf Leistungskontrolle. Kommt die amerikanische "Hire & Fire"-Mentalität nach Deutschland?Fabian Siegel (tagesschau.de)
🫧❄️munin🌨️ 🚴🏼♀️ 🫧 •
Teri Yaki 🎹🚲💻 •
LENNART •
Christiane •
Stefan B. •
Literatopia •
Urwumpe •
thicktower •
SAP, z.B., für den falschen Server entschieden, fliegt der Manager?
Jetzt kommen sie mit dem "Backfix" nicht mehr hinterher.
Sascha Raubal •
Zeugs •
Hans 🍂 •
Und auch sonst ist der deutsche Arbeitsmarkt grad so bedürftig nach Fachkräften (und das wird noch zulegen), dass sich Unternehmen in diversen Branchen über jede Fachkraft freuen die sich bei ihnen bewirbt. Diese Macht auf Seiten der Arbeitnehmenden muss leider erst noch in vielen Köpfen ankommen.
PhantaNews ✅ •